Neue Stichsäge - Was beachten?

Begonnen von Moonshiner, 23. November 2017, 09:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Moonshiner

Hallo Leute,

hoffe, es gibt den ein oder anderen Stichsägen-Experten unter euch. Und zwar möchte ich mir endlich eine eigene Stichsäge zulegen. Bisweilen hab ich mir immer eine aus dem Baumarkt ausgeliehen, wenn ich eine gebraucht habe, aber selber besitzen ist halt doch chilliger.

Allerdings bin ich nicht wirklich am neuesten Stand, was Anforderungen und Modelle anbelangt. Drum wollte ich gerne mal wissen, was ich beim Kauf unbedingt beachten sollte und ob es Modelle gibt, die ihr empfehlen könnt. Auch die Preise variieren ja ziemlich... Deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen! :)

Danke und LG

Jippie

Solltest nicht die billigste nehmen. Aber im Prinzip machen die dinger alle das gleiche

Hortus Conclusus

Wie waren denn Deine Erfahrungen mit den Geräten aus dem Baumarkt?

Warum hast Du Dich im Baumarkt für das entsprechende Modell entschieden?

Inwiefern ist es "chilliger" eine eigene Stichsäge zu besitzen?

Die Leihgebühren sind teurer als eine zu kaufen. Es macht überhaupt keinen Sinn eine Stichsäge auszuleihen...!!

Wofür benötigst Du die Stichsäge? Was möchtest Du damit sägen? Wie hoch ist Dein Budget? Ein bisschen mehr Infos wären hilfreich gewesen...

Es gibt gute Stichsägen um 50€ bei amazon.

#edit: link entfernt




AlwinDerGerechte

50€ würde ich auch mindestens ausgeben!

gimli

Ich würde nach einer guten gebrauchten schauen. Und selbst da lieber 100 € und mehr in die Hand nehmen. Auf jeden Fall mit einem Akku. Denn kabellos ist es einfacher und man kann unabhängiger und präziser arbeiten.

Und Marken sind auch nie verkehrt. Ich habe eine von Bosch und liebe sie. Hat mich noch nie - Achtung jetzt kommt ein Wortspiel - im STICH gelassen.

(Ich fand den gut!)

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...