Schwarze Schädlinge befallen den Garten und das Haus. HILLLFE!

Begonnen von GartenfreundinSonja, 18. September 2017, 16:31:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GartenfreundinSonja

Hallo.
Diesen Sommer haben sich vermehrt kleine schwarze Kügelchen auf den Blättern aller Pflanzen gezeigt. Inzwischen auch auf unserem Rindenmulchweg und an der Hauswand... Eigentlich überall.

Wie auch immer: Es sind sicherlich keine Schildläuse!
Heute höre ich dass diese Teile tatsächlich springen und (wie auch immer) anschließend aufplatzen. Da heraus springen kleine gelbe larvenartige Gebilde.
Bilder zum Thema hab ich angehängt.

https://picload.org/view/dgdcwraw/image.jpg.html


https://picload.org/view/dgdcwrai/image.jpg.html


https://picload.org/view/dgdcwral/img_0696.jpg.html


https://picload.org/view/dgdcwraa/img_0695.jpg.html


https://picload.org/view/dgdcwrar/img_0694.jpg.html


https://picload.org/view/dgdcwrdi/img_0693.jpg.html


https://picload.org/view/dgdcwrdl/img_0692.jpg.html


https://picload.org/view/dgdcwrri/img_0690.jpg.html


https://picload.org/view/dgdcwrda/img_0691.jpg.html






Hoffe auf eure Hilfe, ich bin ziemlich ratlos.

Grüße, Sonja

PIT

Leider kann ich die Bilder nicht finden/öffnen ??????

PIT

Jetzt kann ich die Bilder sehen, doch die Aufnahmen sind zu schlecht, da kann man nicht erkennen, was es sein könnte ?
habe ich auch in Natur noch nie gesehen. Wie groß sind die Kugeln ? Bitte mal aufschneiden oder quetschen, was sieht man dann ?
Gruß PIT

PeterGünther

Von Schädlingen habe ich auch erstmal genug. Vor einigen Monaten hatte ich Holzwürmer im Gartenhaus und es war alles andere als einfach, diese zu entfernen.  Ich wollte dann auch nicht irgendwie selber mit irgendwelchen Mitteln rumprobieren, sondern habe mir direkt einen professionellen Schädlingsbekämpfer gesucht, der sich darum gekümmert hat. Die IRT hat den Holzwurm mit ihrer speziellen Wärmebehandlung auch sehr kompetent entfernt, sodass ich bisher keine Probleme mehr damit hatte.

#edit: link entfernt

kuhao1

Ganz Schell Hilfe holen am besten soll er Gift mitbringen

boernie53

Was ist es denn nun, wie wurde es beseitigt?

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…