Rasen aussäen - Herbst oder Frühling?

Begonnen von Desert Rose, 14. September 2017, 10:29:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Desert Rose

Hallöchen! :)

Mein Mann und ich haben gerade eine kleine Debatte am Laufen und ich würde gerne wissen, was andere Gartenbesitzer dazu sagen.

Ich möchte nämlich im Vorgarten einen neuen Rasen aussäen und das noch so bald wie möglich. Mein Mann ist allerdings davon überzeugt, dass man das nur im Frühjahr machen kann.

Meinungen?

Lacront

Grüzi,

oje, in eheliche Dispute sollte man sich ja eigentlich nicht einmischen... Aber ich wage es trotzdem mal - schließlich habe ich sonst euren Rasen mit auf dem Gewissen!

Also du kannst deinem Mann einen lieben Gruß von mir ausrichten, er hat in dem Fall leider unrecht. Es gibt zwar sehr viele Leute, die ihren Rasen im Frühling säen, aber eigentlich ist der Herbst dafür viel besser geeignet.

Die kleinen Grassamen brauchen nämlich besonders viel Wasser, und das bekommen sie in unseren Breitenkreisen normalerweise im Herbst. Durch die Klimaerwärmung ist das zwar auch nicht mehr so sicher, aber gut.

Du kannst deinem Ehegatten ja mal dieses Lesefutter hier vorschlagen, damit er dir deinen "Gewinn" auch abkauft: www.nr-01.de/blog/gartentipps/rasen-saeen-im-herbst

Tschüss!

#edit: link deaktiviert

Gartenliebhaber12

also ich würde es im Frühling machen da es da ja wieder los geh mit wachsen und blühen

Beni

Wir machen das immer im Frühling. Ideale Zeit ist im März (wenn es schon warm ist), April oder Mai. Aber man kann den Rasen auch im Herbst aussäen. Ihr beide habt Recht ;) :D

Reni11

Ich glaube, das nimmt sich nicht viel. Ich würde dann sofort säen wenn der Rasen neu angelegt werden muss. Ich persönlich bevorzuge bei Reparaturaussaat den Frühling.

Herbstwald

es kommt darauf an, wo genau ihr wohnt. wenn der Winter relativ mild ist, dann schadet es dem Rasen nicht, wenn er im Herbst ausgesät wird. Wenn der Winter etwas härter ausfällt, dann lieber im Frühling

kuhao1

Im Frühling am besten

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...