Gartenpflege Laub

Begonnen von Grüner_Daumen, 04. Januar 2017, 19:11:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grüner_Daumen

Hallo liebe Gartenfreunde,
ich wollte mich schon einmal für das nächste Jahr ausstatten, weil in diesem Herbst das Laub hacken ziemlich lästig war. Auf dieser Seite http://laubsauger-testportal.com/ habe ich gelesen, dass sogar Äste durch einen integrierten Häcksler zerkleinert werden können. Weil ich schon ein wenig Rückenproblem habe, wäre so ein Gerät sicher keine schlechte Investition. Nun ist meine Frage an euch, ob ihr einen Laubsauger benutzt oder schon Erfahrungen mit solchen Geräten gemacht habt? :)

Gruß
Grüner_Daumen

Grüner_Daumen

Kann mir wirklich niemand weiterhlfen :-\ ? Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Gartenfreund345

Ich persönlich finde ein solches Gerät ziemlich unnötig. Ich reche mein Laub immer zusammen und verteile es bei mir unter den Hecken, dann haben die auch gleich etwas davon.

Bachmann

Ich sehe dass genau so wie Gartenfreund345. So ein Gerät ist für den privaten Garten eher unnötig. Es sei den, du besitzt einen eigenen Park.

BellisPerennis

Stimme meinen Vorrednern da auch in jedem Falle zu. Ein Mann (oder eine Frau ;)) und ein Rechen sind alles was man für die Laubbeseitigung braucht. Klar irgendwann wirds anstrengend - ich würde so ab 500 m² "Laubfläche" drüber nachdenken...

vocka

Hey und schönen Abend

Ich glaube bis zu einem bestimmten Teil kann man es selber machen aber bei uns ist es so, dass es echt viel Fläche gibt und echt viel Laub im Herbst herumfliegt.
Wir haben zum Glück einen winterdienst,welcher hier regelmäßig vorbeikommt und uns die Straßen frei macht :d
Hinterm Haus mache ich es dann aber auch alleine weil es nur ein kleines Stück ist.

Da reicht mir aber so ne kleine Schüppe und ein Beutel für das Laub :d

Sebstian182

Hello!

Also als "unnötig" wie so manch Anderer hier im Thread würde ich so etwas nicht bezeichnen. Gerade bei einem größeren Garten mit vielen Bäumen etc. im Umfeld, kann die Anschaffung eines Laubsaugers mitunter schon durchaus Sinn machen.

Ich selbst habe mich vor meinem Kauf ausführlich im Internet umgesehen und mir dann den damaligen Testsieger angesehen. Im Nachhinein betrachtet auf jeden Fall eine sehr gute Wahl.

#edit. Link entfernt

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…