Suche guten Mähroboter für meinen Kleingarten

Begonnen von InThegarten, 01. Dezember 2016, 23:17:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InThegarten

Suche schon seit einiger Zeit nach einen guten Mähroboter für meinen Garten. Auf der Seite www.maehrobotertest.eu werden die Modelle von Gardena ziemlich gelobt, was sagt Ihr dazu?

Yuval

Hi,

wir haben ein Gardena-Gerät. Allerdings bin ich mit diesem nicht zu 100% zufrieden.

LG

fertuz

Ich bin bei Onlineshops immer ein wenig skeptisch, deswegen bleibe ich dem Treu, mit dem ich auch zufrieden war. Viele sind unseriös, einen zuverlässigen Onlineshop zu finden ist nicht so leicht wie man denkt. Bei http://garten-guru.de/ gibt es alles mögliche was mit dem Garten zu tun hat, unter anderem auch Mähroboter. Ich kaufe da immer meine "Gartensachen", hatte noch nie etwas zu meckern. Die haben auch immer Schnäppchen, vllt findest du da einen guten Mähroboter für wenig Geld

89user

Wir haben auch einen von Gardena. Ich muss sagen am Anfang hatten wir auch ein paar Probleme mit dem Gerät. Aber mit den richtigen Einstellungen und der richtigen Installation haben wir nun viel Freude damit.
Ich freue mich schon auf den Frühling, wenn ich unserem Robo wieder beim Mähen zuschauen kann:D. Vorher war das immer die Aufgabe von meinem Mann.

Viele Grüße!

Bachmann

Wie sind eure Erfahrungen mit Mährobotern? Mein Mann und ich, haben auch schon oft drüber nachgedacht uns so einen modernen Helfer zuzulegen. Mäht das Gerät wirklich so gründlich und sauber, wie ein normaler Rasenmäher? Danke für die Hilfe!

BellisPerennis

Wir haben selbst das Gardena Modell Sileno ... (irgendwas :D) und sind damit sehr zufrieden. Auf jeden Fall aber solltest Du dich erstmal gründlich informieren, gibt da ein paar Sachen zu bedenken.
Schau dir doch mal den Vergleich von www.gartengurus.de an oder dieses (bayrische) youtube video: https://www.youtube.com/watch?v=PEaQ8htEilc&t=1s
MfG

Lucianne75

So ein Mähroboter wird auch gerne mal gestohlen. Vor allem, wenn er in einer Kleingartenanlage steht. Wöfür brauchst du ihn denn? Im Grunde halte ich die Roboter für ganz nützlich, aber doch erst bei einer größeren Wiesenfläche.

BellisPerennis

@Lucianne75

Stimmt Diebstahlgefahr ist natürlich gegeben. Aber schau dir auch mal die "Diebstahlschutzmaßnahmen" der einzelnen Geräte an.

Eigentlich alle lassen sich entweder nur über eine spezielle App oder mittels eines PIN Codes aktivieren. Werden die dann einfach so hochgehoben, gibt es meist einen schrillen Alarmsound. Und zusätzlich kann man die Mähzeiten auch so programmieren, dass der Mähroboter nicht gerade wochentags vormittags arbeitet, wenn absolut niemand ein Auge darauf hat...

Olaf B.

Hallo,
den Gedanken von Lucianne75 finde ich ganz interessant. Was passiert, wenn das Gerät gestohlen wird? Kann man da seine Kleingartenversicherung in Anspruch nehmen, oder ist es vielleicht doch besser, das "Teil" nach seinem Einsatz mit nach Hause zu nehmen?
Ich denke im Übrigen auch, dass man sich die Ausgaben für einen "Robotnik" sparen kann... Mähen wir nicht Alle gerne Rasen?  ;) Ansonsten verdienen sich die Nachbarsjungen auch immer mal gerne einen Fünfer dazu.  ;)

Michaela99

Hallo!
Habe selber einen schönen, mittelgroßen, Garten für den ich mir vor ein paar Monaten auch einen Mähroboter zugelegt habe.
Würde dir daher empfehlen dir Test im Internet durchzusehen, vielleicht ist ja etwas brauchbares für dich dabei.

lg Michaela

gartenbastler

In den meisten Baumärkten ist mindestens einer, meist sogar mehrere Mähroboter ausgestellt und im Einsatz. Daher erstmal vor Ort anschauen, Geräusche usw. testen und danach entscheiden.

Laremas

Kompletter Blödsinn bei einem Kleingarten ...

Jippie

Ich finde bei einem Kleingarten ist das rausgeschmissenes Geld!

Hortus Conclusus

Warum nicht gleich einen fahrbaren Rasenmäher?!

Liebe Leute, es kann doch nicht sein, dass man für einen Kleingarten einen Mähroboter anschafft?! Halte das ebenfalls für völligen Schwachsinn!

Auf den vorgeschlagenen Seiten hier werden die Rasenmäher überhaupt nicht getestet, sondern es wird lediglich auf amazon verlinkt. Absolut zwecklos, überflüssig und nutzlos.
Warum ein Link im Smiley? Zeugt einzig und allein nur von der Sinnfreiheit der Beiträge und der vorgeschlagenen Webseiten.

Gruß

TypoTom

Hallo,

auf https://www.youtube.com/watch?v=FIhFjmLQosQ gibt es einen Vergleichstest.

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen