Bin verzweifelt = kleingartenanlage an neuen Investore verkauft

Begonnen von Rufus, 01. November 2016, 01:51:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rufus

... habe erst vor 2 Monaten einen Garten nach langer Suche übernommen  und war überglücklich..  Noch garnicht richtig angefangen, dann der große Schock...

... die deutsche Bahn Landwirtschaft hat die gesamte kleingartenanlage an einen neuen Investor verkauft (!)

näheres weiß ich noch nicht, aber das unsere Zukunft ungewiss ist scheint sicher 

habe ca.6000€ Abstand gezahlt und den Garten keine 3 Monate benutzt

nu Frage ich mich, ob die Übergabe unter diesen Bedingungen anfechtbar ist??

was würdet ihr tun? 



Joey

Moin Rufus,

das ist eine sehr unschöne Situation.

Wichtig wäre zu klären, ob es Eisenbahnlandwirtschaft, oder Kleingarten gem. Bundeskleingartengesetz (BKleinG) ist. Anlagen, die dem BKleinG unterliegen haben (in gewissem Rahmen) Schutz. Bei Eisenbahnlandwirtschaft ist kaum Schutz gegeben. Das ist eine Besonderheit der Eisenbahn-Flächen, da diese eigentlich mal Vorhalteflächen für die Bahn waren.

Eine Rückabwicklung der Gartenübernahme würde voraus setzen, daß dem Vorbesitzer dieser Umstand bekannt war und er ihn Dir verschwiegen hat. Das wird schwer zu beweisen sein. Da aber so oder so eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen sind, solltest Du Dich dazu mit einem Anwalt absprechen (möglichst einem, der sich mit der Materie aus kennt).

Ciao
Joey

Hardy

http://www.blw-aktuell.de/Wir-ueber-uns

Hallo Rufus, schau mal hier in die HP der Eisenbahn-Landwirtschaft rein. Ich nehme aber auch an, dass Dein betreffender Bezirk (= Verein) sicher über den Investor informiert war. Wurde auch der Vertrag durch den zuständigen Bezirk/verein gegen gezeichnet? So ist das in den Gartenvereinen üblich oder nur mit Deinem Vorgänger?
Hardy

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…