Welche Pflanze ist das?

Begonnen von kaleun1962, 24. Mai 2015, 11:03:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kaleun1962

Hallo,

ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage.

Ich bin gerade umgezogen und in meinem neuen Garten steht diese Staude/dieser Strauch.

Was ist das für eine Pflanze?

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20150524104801kdw1svj5q7.jpg

vielen Dank im voraus für eure Hilfe

Gruß Kaleun1962

Gartenneuling0208

Hallo kaluen1962,

ich habe mich gerade erst registriert und Deine Anfrage gesehen. Zufällig habe ich gerade diese Pflanze bei mir in klein eingepflanzt und das Schild noch vorliegen. Die Pflanze heißt Pieris japonica "Mountain Fire". Es handelt sich hierbei um eine Rotsheide/Lavendelheide. Sie sollte halbsonnig stehen. Blütezeit ist von April bis Mai. Sie ist nach fünf Jahren mit einem Meter ausgewachsen.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.

Liebe Grüße
Gartenneuling0208

Lucianne75

Die ist aber schön  :D

Leander

Pieris japonica

Lucianne75

Die ist wirklich schön. Wir robust ist die denn? Ich glaub da schau ich lieber selbst gleich mal nach. Vielleicht wäre die was für meinen Garten.

Leander

ich vermute es geht um die folgende Pflanze
"Lavendelheide"

Lacront

Das ist eine japanische Lavendelheide! :)

thinksoMuch

Guten Tag!

Wie hier schon richtig erwähnt wurde, handelt es sich um die Lavendelheide, davon haben wir auch welche in unserem Garten. Wir haben sie in diesen Pflanzkübel eingesetzt und seither entwickeln sie sich wirklich prächtig.

Man muss also wahrlich kein Experte sein, damit die Pflanze schön blüht.

heidemarie

Sehr schöne Pflanze, die Lavendelheide, wie ich finde :)

fragola

Eine schöne Pflanze

Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Die Kunst des Fermentierens

Die Kunst des Fermentierens

Hier erhältst Du Tipps für:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten

► die richtige Ausrüstung

► Tipps rund ums Fermentieren und Lagern

► Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Corinna Fuhrmann Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Fermentation!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...