Gartenhäuschen bauen lassen?

Begonnen von philMB, 01. Februar 2016, 12:17:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

philMB

Hi,

hab da mal eine Frage bzgl. Gartenhaus. Wir wollen für den Sommer ein kleines Gartenhäuschen bauen lassen. Da sonst auch noch einige Renovierungsarbeiten in unserem Haus auf sich warten lassen, wollten wir fragen, ob jemand einen billigen Gartenhaushersteller kennt?

Danke für eure Hilfe!
Bis dann!

Lacront

Huhu,

haben uns letztes Jahr auch einen Garten-Pavillon bauen lassen und sind super zufrieden. Mittlerweile gibt es schon in Baumärkten relativ günstige Gartenhäuser zu kaufen, wobei ich dir von denen lieber abraten würde, weil sie fast nur aus Plastik bestehen. Wir haben uns damals entschieden unseren Pavillon von einem polnischen Hersteller bauen zu lassen und das hat auch alles super funktioniert - könnte also auch eine Alternative für euch sein. Weiß allerdings nicht, wo du in Deutschland wohnst und ob sich dann an ein polnisches Unternehmen rentieren würde, wohne nämlich direkt an der polnischen Grenze.

Schau einfach mal da: http://handwerk-polen.de/infos/gartenhaeuser-pavillons/
Der Vorteil ist, dass es wirklich um einiges günstiger ist als in Deutschland.

Viel Spaß mit eurem neuen Häuschen!


Ninsat

Falls du noch immer suchst, dann kannst du dir ja auch überlegen, dir selbst ein Gartenhaus zu bauen. Es gibt einige Anleitungen dazu im Netz. Weiterhin solltest du beachten, dass man einige Fehler beim Bau machen kann.
Falls du nur einen günstigen Anbieter suchst, dann kann ich dir: http://www.gartenhaus-gmbh.de empfehlen. Die habe auch das Magazin mit den Tipps geschrieben. Denke mal, dass die dementsprechend auch Ahnung in dem Bereich haben.

Erdbeerli

Du kannst auch, wenn du kreativ bist und Zeit sparen willst, dir eine fertige Laube kaufen und dann im Nachhinein anders gestalten und Veränderungen vornehmen.

Nostradamus

Die Frage ist doch nur ,ist er in einen Verein integriert ,dannist für ihm der Vorstand des Vereins und das Kleingartengesetz relevant ,oder ist es ein Privatgrundstück,

sitemam

Hallo,
soll denn das Gartenhaus als Abstellkammer dienen oder habt ihr was anderes vor? Ich habe mir vor 2 Jahren ein Gartenhaus gekauft. Ich hab im Internet etwas rumgestöbert und bin dann am Ende auf diese Seite gartenhaus.de gestoßen. Dort hab ich eine große Auswahl an schönen Gartenhäusern gefunden und hab dann später dort auch bestellt. Falls du aber nur ein normales Gartenhaus willst kannst du auch im Baumarkt nachgucken oder sogar selber eins bauen. Könnte für euch ein schönes Familienprojekt werden und auch Spaß machen. Wünsche euch viel Spaß :)
Liebe grüße 

grünerdaumen_78

Also ich finde so ein Gartenhäuschen ist immer etwas persönliches. Sowas sollte man selbst bauen. Vielleicht gibt es Bausätze die man nur noch zusammensetzen muss. Das geht dann recht schnell und ist trotzdem selbst gemacht.


erleichterung44

Hello!

Das ist eine sehr interessante Frage, wobei ich dir jetzt leider nicht direkt einen Anbieter für Gartenhäuser empfehlen kann.

Allerdings schau dir doch mal am besten die folgende Seite an, wo du einen schönen Überblick bekommst über einige sehr schicke und kostengünstige Gartenhäuser und Gartenhütten.   

Lucianne75

Unser Nachbar hat sich eines aus Estland oder so kommen lassen. Echt schön und scheinbar auch widerstandsfähig, selbst bei starkem Schneefall.

Blümchen

Habt ihr euer Gartenhäuschen jetzt eigentlich schon gebaut oder bauen lassen? Deine Frage ist ja nun schon ein Jahr her :)

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…