Schutz gegen Wespen?

Begonnen von Greeny, 11. September 2013, 11:19:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Greeny

Hallo zusammen,

meine frage bezieht sich eher allgemein auf Wespen und wie man sie am besten von sich Fernhalten kann, wenn man sich im Garten aufhält, gerade beim essen. Gibt es ein gutes Mittel oder eine Methode mit der man sie sich vom Laib halten kann? Oder wird man damit leben müssen?
Zum dieses Jahr dürfte es ja schon wieder vorbei sein mit der Wespenplage, aberes wäre gut zu wissen :)

Silberwolke

Ich hab einmal gelesen dass ein kleines feuer helfen soll bzw ein kleines Räucherstäbchen :)

Hugo

Wichtig ist das man sich nicht parfümiert, denn das zieht die Wespen auch an. Dann kann man um sich herum Schälchen mit Zuckerwasser oder Sirup aufstellen, denn das lockt Wespen und Bienen an und hält sie von Dir fern. Aber ein hundertprozentiges Mittel gibt es nicht.

Gruß Hugo

Gartennarr

Ich hab mal gehört, dass Lavendel helfen soll. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Das soll die fern halten. Auch so Räucherzeugs, aber das wurde ja schon genannt.

Gartenwerker

Räucherstäbchen könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, oder eben ein Grill oder offenes Feuer. Imker beruhigen Bienen ja auch mit Rauch, weil die Angst vor Feuer haben.

Lucianne75

Eure Tipps werde ich auch mal ausprobieren. Im Sommer haben wir im Garten auch immer ziemlich viele Wespen, mal gucken ob es dieses Jahr auch so schlimm ist. :(

eden

Hier sind ein paar gute Tipps aufgelistet:
http://www.aktion-wespenschutz.de/Interaktive%20Hilfe/FAQ/08-Duftstoffe%20und%20Materialien/Duftstoffe%20und%20Materialien.htm

sasha

Hallo,

hast Du es mal mit ein paar Tropfen Nelkenöl oder Citronella probiert?

philMB

Bei uns waren diese Viecher heuer echt ne Plage. Die Chemiekeule hat jedenfalls nur bedingt geholfen. Aber auf jeden Fall sehr interessante Tipps hier zu finden!

stephjo

Bei uns hat sich Kaffeepulver bewährt. Wir zünden es an, sodass es schwelt. Der Rauch vertreibt die Wepen und richt nicht unangenehm.

stephjo

kleines Update...
Zum Ende hin haben unsere Hausmittelchend ann auch nicht mehr funktioniert. Haben uns dann bei http://garten-paket.de so ein Wespen Power Spray von Bayer gekauft. Mag zwar keine Chemie, aber hie rging es dann doch nicht mehr anders :/

Waldfee

Diesen Sommer war es echt schlimm mit den Wespen :/ Wir haben etwas von uns entfernt Fallen aufgestellt. Wespen scheinen naturtrüben Apfelsaft zu lieben. An einem Nachmittag waren 17 Wespen im Glas  :o

Lacront

Wespen sind Fleischfresser. Irgendwo in einem Eck eine paar Wurstscheiben aufstellen und sie lassen einen in Ruhe, weil sie so mit der Wurst beschäftigt sind! Hilft wirklich!

kräutergarten

Ich hänge kleine Fläschchen mit bier an die Bäume, da gehen sie gut rein, Zuckerwasser geht auch gut. Ansonsten ist zwar oft ärgerlich aber das gehört dann doch wohl zum Sommer.

LG

Gartennarr

Wir präparieren die etwas von unserem Kaffeetisch entfernt liegenden Bäume mit kleinen Plastikflaschen (kleiner Ausguss) voller Zuckerwasser und schmieren zusätzlich noch den Rand mit festem Honig dick ein.

Diese Flaschen erneuern wir im Laufe des Sommers, wenn es nötig ist. Bis dato haben wir im Bereich Wespen damit hervorragende Ergebnisse erzielt. Bei uns sind eher die Mücken das große Problem. Im Hochsommer ist es zT so schlimm, dass wir abends nicht mehr draußen sitzen können ohne uns mit Mückenspray "einzufugen". Bis dato haben die gängigen Hausmittel gegen Mücken nur sehr begrenzt funktioniert.

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen