Carport Bausätze Erfahrung

Begonnen von sonne30, 01. Oktober 2015, 20:21:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sonne30

Guten Abend, gibt es hier Mitglieder im Forum die Erfahrung mit Carport Bausätzen haben? Wir möchten schon etwas länger ein Carport bestellen, nur wissen wir noch nicht ob wir es selbst bauen, oder bauen lassen. Im Internet gibt es viele verschiedene Bausätze zu kaufen, die oft günstiger sind als Carports durch eine Carport-Firma.

Immu

Ich würde auf jeden Fall bauen lassen - es sei denn du hast sehr gute handwerkliche Fähigkeiten.

dr.gruen

Es gibt mittlerweile Carport Bausätze die so ziemlich Idioten sicher sind. Bist du dir trotzdem unsicher was den Selbstbau angeht, dann würde ich auch an deiner Stelle lieber den Fachmann ran lassen. Über Carport Bausätze kann man im Internet viel lesen, was ich dir nur empfehlen kann. Es gibt einige Punkte die man beachten muss, egal ob man selbst baut oder bauen lässt. Im Internet (frag bei Google) kannst du z.B. einiges darüber lesen. Ansonsten ist ein Carport Bausatz eine gute Sache. Habe vor 2 Jahren mir so mein Carport aufgebaut!

#edit: link entfernt

Benni

Mit Fertigbausätzen kenne ich mich nicht aus, daher kann ich dazu nichts sagen. Möchtest du denn einen Holz- oder Aluminium-Carport? Bei zweiterem würde ich mit mal die Tebau-Carports ansehen: http://mb-lux.de/carports/

thinksoMuch

Schönen guten Tag!

Mit Bauteilen habe ich keinerlei Erfahrungen, da wir uns direkt für einen kompletten Carport entschieden haben, wo wir nichts mehr zutun müssen. im Internet haben wir einen Anbieter gefunden, der veredelte Carports in unterschiedlichen Designs anbietet.

Ein Grund, warum ich mich für diesen Anbieter entschieden habe war, dass meine Nachbarn auch dort einen wunderschönen Carport bestellt haben und das Unternehmen eine Garantie von 10 Jahren gibt.

#edit: link entfernt

Friederich

Hallo,
ich habe mir ein Carport im Internet bestellt. Während der Suche habe ich im Netz recherchiert, habe aber auch im Baumarkt nachgefragt. Am Ende bin ich im Interent fündig geworden. Natürlich ist es günstiger, wenn man das Carport selber aufbaut. Mir hat das Aufbauen des Carports sehr viel Spaß gemacht :)
LG

lapar

Hallo,

ich habe deine Frage gelesen und mochte gerne meine Meinung dazu sagen weil, ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen kann. Meine Frau und ich wollten vor kurzem zeit auch einen Carport bauen. Aus eigenen Erfahrung kann ich dir sagen, dass es besser ist online von diesen Seiten zu kaufen, als von speziellen Anbieter. Meinen Carport habe ich im Internet gefunden. Und ich bin mit ihren Diensten sehr zufrieden. Der Preis war auch gut, sogar besser als auf anderen Seiten auf den ich geschaut habe. Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen geholfen habe.

#edit: link entfernt

Viel gluck und liebe grüße.

Joey

Hallo Lapar,

es freut mich, daß Du Deinen Carport im Netz gefunden hast. Und es ist verständlich, daß Du auf einen guten Anbieter auch hinweisen möchtest.

Gern können wir auch den Link auf den Anbieter akzeptieren. Da jedoch viele Leute einfach Links posten, ohne wirklich die Sachen gekauft zu haben, bloß weil sie aus Marketinggründen dafür bezahlt werden, gibt es eine kleine Hürde: 
Bitte schicke mir einen Scan der Rechnung, so daß wir sicher sein können, daß Du wirklich ein Carport dort gekauft hast :-)

Du hast sicherlich Verständnis für diese kleine Vorsichtsmaßnahme.

Grüße
Joey

Laubenpieper

@Sonne30 - Wie lautet die Frage??
Ist das eine Budgetfrage??

@Lapar - "es ist besser von diesen Seiten zu kaufen, als von speziellen Anbieter" - was um alles in der Welt soll das bedeuten??

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... am besten sollten alle die mit dem Gedanken spielen ein Carport zu bauen oder bauen zu lassen, einfach mal nach "Carport" suchen und sich überraschen lassen, was dann passiert.

VG


Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…