Welchen Akku-Rasenmäher?

Begonnen von Lacront, 17. September 2015, 16:43:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leher33

Musst halt viele Dinge bei Rasenmäher kauf beachten wie z.b.:
Die Schnittbreite, Fahrwerkshöhenverstellung, Der Fangkorb usw.
Kannst du hier ja mal nachlesen: http://www.gartenweltonline.de/rasenmaeher-kaufen/

Gruß

Suchoson

Zitat von: pokiso am 17. Juli 2016, 00:54:39
ich habe von Makita
Kann mich da nur anschließen! ;)

Fingi4

Ich hoff' wirklich das ihr was passendes gefunden habt!
Ist nicht leicht die Entscheidung zu treffen...ist mir bekannt :) Das es so eine grosse Auswahl gibt,macht die Sache nicht unbedingt leichter.Aber,entscheiden muss mann sich ja für einen...
Glaube aber auch,das mann da nicht sehr viel falsch machen kann,oder ich hatte einfach nur Glück mit meiner Entscheidung.Hab' mich nach langem überlegen für einen Mähroboter entschieden.Bin mit diesem sehr zufrieden,und hab's nicht bereut...

Brauche nur noch eine wetterfeste Rasenroboter oder Mähroboter Garage und das war's !
Werd' mich wohl die Tage drum kümmern müssen.


LG   

'edit: link entfernt

evgen.opa

Benzinrasenmäher kriegt meine Stimme. Falls Sie ein bisschen größeres grundstück haben, ist es immer besser ein Benzinrasenmäher zu haben, da die mehr power haben und ohne aufladung sofort verwendet werden können.
:D

evgen.opa

Zitat von: Morgentau am 15. Juli 2016, 17:06:04
Hi,

wir haben nur Benzin-Geräte. Die Akku-geräte sind mir zu schwach in der Leistung.

LG

ich stimme ihnen zu!

Aducar

Habe den von einhell, bin zufrieden

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…