Kinder im Kleingarten unerwünscht ?

Begonnen von DerAsperger, 10. Juni 2015, 21:10:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crowed

Die Nachbarn sollen sich nicht so anstellen, wenn die Kinder doch nur ab und zu da sind. Schon traurig wie Kinderfeindlich viele Menschen sind.  >:(

buchling

Schwieriges Thema, ich finde Kinderlärm ehrlich gesagt auch manchmal nervig, aber so lange es im Rahmen bleibt würde ich mich nicht beschweren. Kinder zu verbieten Geräusche zu machen finde ich lächerlich, das gehört halt dazu, auch in einem Kleingarten, aber die Eltern/Großeltern sollten schon darauf achten, dass Rücksicht genommen wird.

Lucianne75

Solange es keine offiziellen Verstöße gibt, ist es das persönliche Problem der Nachbarn und nicht eures. Man sollte wohl eher froh sein, wenn spielende Kinder zu hören sind.

MelissaPaul

Dieser Thread und auch einige andere Erfahrungen die ich in Kleingärten gemacht habe, zeigen mir immer wieder wie sehr Kleingärten von der eigentlichen Sache (Hobby, Spaß, Miteinander) zu einer verschlossenen Spießerzone verkommen. Ich habe häufig ältere Menschen erlebt, die aus entfernten - nichtmal in sichtbarer Reichweite befindenen - Kleingärten rüberkamen, um die Kinder freundlich zu bitten, doch gerne einen Gang herunterzuschalten, obgleich sie kaum richtige Laute von sich gaben..  ::)

Himmelblau

Zitat von: boernie53 am 14. Februar 2016, 14:35:37
Ist Kinderlachen nicht das Schönste, was man sich vorstellen kann? Es ist toll, wenn man in strahlende Kindergesichter sehen kann?
Leider gibt es immer wieder solche verbohrten Betonklötze, die das nicht ertragen können. Manchmal sind sie selber Kinder- oder Enkellos. Dann bricht der Neid hervor.
Last die Kinder spielen

Leider sehen das nicht alle so

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...