Aushänge in der Kleingartensparte - Datenschutz

Begonnen von Bqtter, 27. April 2012, 13:33:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bqtter

Hallo, habe mal eine Frage in Sachen Datenschutz. Bei uns werden seit eh und je die Abrechnungen für Pacht und Strom in einer Liste im Schaukasten namentlich ausgehängt. Als nun ein Gartenfreund (der bei jeder Gelegenheit versucht zu stänkern und generell ne andere Meinung vertritt wie die Mehrheit) voriges Jahr seine Einwände dagegen aussprach und vorschlug allen die Abrechnung per Post zukommen zu lasssen, wurde auf einer Mitgliederversammlung darüber abgestimmt. Der Vorschlag wurde von 90% der Mitglieder aus Kostengründen abgelehnt. Es wurde festgelegt, dass der Aushang nur noch mit Angabe der Gartennummer erfolgen soll. Dieses Jahr kam mir zu Ohren, dass der Gartenfreund nun gerichtlich gegen uns vorgehen will und damit eine Versendung per Post erzwingen möchte.
Wie ist eure Erfahrung zu diesem Thema und könnte er mit der Klage Erfolg haben??
Danke für eure Tipps und Meinungen!

Lilly

moin,

also bei uns in der Anlage hängt in den Schaukästen nicht die Abrechnung und auch nicht wer seine Pacht oder so noch nicht beglichen hat,dieses bekommt jeder mit der Post,ich fände so etwas auch unschön und ich denke das so was Vereinsintern ist und diese Klage Standbeine aus Datenschutz hat,ja.Es geht niemanden aus der Anlage etwas an,wer mit seiner Zahlung im Verzug ist,stell dir vor du wohnst in einem Mietshaus und unten am schwarzen Brett hängt wer seine Miete oder seinen Strom noch nicht beglichen hat(oiiiiiiiiii ::) ::))
In unseren Kästen hängt alles was die Anlage betrifft(Gemeinschaftsarbeit,freie Gärten,wer ist Vorstand,Obmann/Obfrau und Veranstaltungen)

Bqtter

Danke für deinen Beitrag, Lilly, ganz so krass ist es nicht... ;D
Es hängen nur die zu zahlenden Beträge im Kasten und auf keinen Fall wenn jemand im Verzug ist. Das wird definitiv intern geklärt.
Ich habe aber schon ein paar neue Vorschläge in dieser Sache für die Mitgliederversammlung ausgearbeitet, damit dieses Problem vom Tisch ist.

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…