rankhilfe für gartenpavillon?

Begonnen von sonnenblume123, 17. August 2011, 11:23:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sonnenblume123

hallo!
ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich euch mal fragen wollte, was für eine begrünung ihr mir für unseren gartenpavillon empfehlen würdet. in einem anderen forum las ich schon, dass wein da wohl sehr gut geeignet sein soll. da braucht man doch sicher eine rankhilfe, dass das schön wächst. wie geht man da am besten vor? wäre dankbar für ein paar tipps von erfahreneren hobbygärtnern! ;)

Pirol

Hallo Sonnenblume 123 Es war zwar schon im August,wo du deinen Beitrag geschrieben hast,aber hier ein kleiner Tipp der von meiner Sicht auch nicht schlecht ist.Ich war vor kurzen auf Usedom,da hab ich folgendes gesehen,da hatte ein Laubenpieper seinen   Pavillon mit Korkenzieherweiden umrankt,muß natürlich häufiger beschitten werden, sieht aber schmuck aus,würde mich auch interessieren,schnellwüchzig,pflegeleicht und Formungsleicht,denn bei einen Fehlschnitt wächst Weide recht schnell wieder zu,um den Fehler aus zu gleichen

moniii

Hallo, wie wärs mit dieser http://www.welt-der-pflanzen.de/Laub-Bl-hstr-ucher/Kletterpflanzen/Anemonen-Waldrebe.html?listtype=search&searchparam=rank&src=search&srchPage=1&perPage=30&origPos=4&pos=4 Anemonen Waldrebe?? Wächst sehr schnell und die Blüten sind traumhaft schön:) LG

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...