Braune Flecken auf Äpfeln

Begonnen von Wurzelbaer, 26. Juli 2011, 23:32:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wurzelbaer

All meine Äpfel haben viele kleine braune Flecken. Was ist das, woran liegt es, was kann ich in Zukunft tun, damit das weg geht?

(http://img217.imageshack.us/img217/9372/apfeln.jpg)

Grüße vom Wurzelbaer

Wurzelbaer

Nachtrag: Den Baum habe ich vor ein paar Jahren gepflanzt. Der Boden ist recht lehmig und feucht.

Wurzelbaer

Hokkai

Sieht nach Apfelschorf aus, siehe http://www.gartenfreund-ug.de/epages/63176956.preview/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63176956/Categories/Pflanzenschutz-Finder/Kernobst/Schorf, da gibt es aber Spritzmittel

Hoffe ist das richtige

Hokkai

PIT

Wird Schorf sein, denn Ende Juli ist Stippe noch nicht sichtbar und sieht anders aus. Ausserdem wenn es im Garten sehr feucht ist, dann ist der Pilz ( Schorf) garantiert zu Hause.
Bäume sind je nach Sorte verschieden anfällig. Auch hilft der Schnitt ( Baum darf nicht zu dicht sein) und wenig Stickstoff düngen und Blätter nicht mit Sprenger benetzen.

Leander

Zitat von: Wurzelbaer am 26. Juli 2011, 23:32:58
All meine Äpfel haben viele kleine braune Flecken. Was ist das, woran liegt es, was kann ich in Zukunft tun, damit das weg geht?

(http://img217.imageshack.us/img217/9372/apfeln.jpg)

Grüße vom Wurzelbaer


uuuuu je das probleme kenne ich

Lacront

Schorf, nennt man das!

Magnolie

Das nennt man Schorf? Jetzt bin ich um eine Erkenntnis reicher.

kräutergarten

Soweit ich weiß, kann man da nur dagegen spritzen. Nur will ich das? ich glaube nicht, dann aknn ich meine Äpfel gleich im Laden kaufen. Ich habe auch diese Flecken, merke allerdings sind unterschiedlich schlimm, kommt audf die Sorte an.

LG

Gartennarr

Ich glaube selbstgespritzte Äpfel kannst Du bei weitem nicht mit denen vergleichen, die Du im Supermarkt bekommst.

Was machst Du nun mit deinen befallenen Äpfel? Hoffen, dass es von selbst besser wird? Baum ersetzen?

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…