Problemgarten - Wer kann helfen?

Begonnen von Karin, 29. Juli 2008, 14:12:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karin

Hallo, kann mir jemand ein paar Tips geben, wie ich meinen Garten anlegen kann? Der Gartenteil, um den es geht schließt an meine Terrasse an. Die Terrasse ist auf der Nordseite des Hauses und die anschließende Wiese ist ein Hanggrundstück.
So ist es nunmal bei uns. Auf der Wiese sind schon einige Bäume und Stauden vorhanden und ich habe auch schon ein bißchen gepflanzt. Ich möchte gerne den Garten etwas kompakter gestalten, denn man fühlt sich wie auf einer Freifläche. Ich habe auch schon an einen weiteren Sitzpatz oben rechts gedacht, da im Spätsommer auf meiner Terrasse gar keine Sonne mehr vorhanden ist und es immer gleich kühl ist. Die Maße des einzugrenzenden Gartenteils sind 15 x 20 m (TxB).

Ich wäre froh ein paar Anregungen zu bekommen oder vielleicht hat jemand auch so ein ähnliches Grundstück??

Zur Ansicht der Bilder, bitte auf den Link klicken.

Noch ein Hinweis: unsere Gartengrenze zum Nachbar rechts läuft genau neben dem Baum, wo der Vogelkasten hängt.

Für Anregungen waäre ich sehr dankbar und bedanke mich schon mal im voraus.

Karin Glitsch

Hatte noch die Bilder vergessen.
Kann man die öffnen?

http://img294.imageshack.us/img294/985/garten2nv7.jpghttp://img146.imageshack.us/img146/7076/garten1yi6.jpg
http://img146.imageshack.us/img146/7076/garten1yi6.jpg

Sascha

Hallo, ich und meine freundin hatten uns anfang des jahres ein kleines garten haus gekauft... und nun wo es so viel geregnet hatte steht die ganze rassen fleche & terrasse unter wasser und es dauert tage bis alles wieder begeh bar ist :( was kann man da tuhn bitte um hilfe lG sascha

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...