Girrrrrsch

Begonnen von Karin, 28. April 2008, 13:16:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karin

Mein Freund der Girsch
In Maßen habe ich nichts gegen ihn
Aber was kann mann gegen ihn unternehmen
wenn er überhand nimmt,an Stellen wächst
wo mann ihn gar nicht brauchen kann ??
Gruss Karin

Peter, Pan

Hallo Katrin
auch Dir möchte ich gern helfen bei deinem Kampf gegen den Giersch.
Es gibt zwei zugelassene PSM für den Haus - und Kleingarten zur Bekämpfung des Giersch.
1. Roundup Speed von Celaflor
2. Giersch - Frei Keeper Select von Bayer
Beide habe ich noch nicht ausprobiert, da ich auf meiner Parzelle und auch im meinen Umfeld kein Giersch habe. Girsch - Frei hat ein Bekannter von mir verwendet und hat damit gute Erfolge erzielt.
Es gibt aber noch eine Methode mit schwarzer Folie. Hierbei wird er Giersch abgeschnitten und mit dieser schwarzen Folie abgedeckt. Da der Giersch sehr viel Sonne benötigt stirb dieser in der dunkelheit ab. Beachten sollte man aber seine Ausläufer.
Ich hoffe das ich Dir helfen konnte und wünsche Dir viel Erfolg bei der Bekämpfung vom Giersch und ein schönes und erfolgreiches Gartenjahr.

MfG
Peter, Pan

schneeball

Ich persönlich halte nichts von Roundup. Erstens vergeht dann auch alles rund um, es schädigt das Grundwasser und drittens hilft es nicht wirklich, es sei denn es werden große Mengen verwendet. Mein Giersch mag zum Bespiel keine Minzjauche

PIT

Ja , der Girsch im Kleingarten ist ein Problem.
Ich hatte ihn auch, im Gras, im Staudenbeet, ca. so 4m.
Es hilft sehr oft abmähen. Es hilft die Chemie nur z.T., es hilft nur Staudenbeet neu machen und dabei den Girsch mit allen Teilen und tief herausgraben.
Wenn dann mal 1-3 Pflanzen auftauchen- gleich wieder restlos entfernen.

Andi_Bo

Sehr lecker ist auch eine Girschpesto.
Einfach sonnenblumenkerne mahlen, Girsch hacken, wahlweise etwas Knoblauch dazu, Olivenöl und ferig ist die superleckere Girschpesto.
Und außerdem sagt man dem Girsch auch noch eine antirheumatische Wirkung nach.

Es schmeckt auch sehr gut als Kräuterbeigabe zum Salat.

Ich würde es nicht bekämpfen, sondern regelmäßig abmähen.
Und schon gar nicht mit Monsanto- oder Bayermittelchen. Die zerstören unsere Natur.

Hardy

Habe mal gegoogelt und fand das dazu für Feinschmecker:
http://www.chefkoch.de/forum/2,1,394343/Kann-man-aus-Girsch-Pesto-machen-und-falls-ja-wie.html

Hardy

dohoell

Meine Gartennachbarin pflanzt zur Girschabwehr Kartoffeln. Das scheint gut zu funktionieren und umweltfreundlich ist es auch.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…