Baugröße von Gewächshäuser

Begonnen von Andreas, 08. April 2008, 08:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas

Moin Moin,wird die baugröße von Gewächshäusern irgendwo im Bundeskleingartengesetz schriftlich vorgegeben oder gibt das der Vorstand vor.
Danke im vorraus Andreas

Markus

Hallo Andreas,

bei uns gibt es die Stadt vor.
Es sind nur Gewächshäuser ohne Glas (nur Kunststoff) erlaubt, die 6m² (glaube ich) nicht überschreiten. Zudem darf es kein zementiertes Fundament geben. Alles andere benötigt eine Baugenehmigung (auch im privaten Garten) und ist in unseren Kleingärten nicht genehmigungsfähig.
Weiß nicht, ob es bei Dir genauso ist.
Gruß Markus

Viola

Hallo Andreas,

bei uns gibt der Landesverband (Berlin) ein Merkblatt "Baulichkeiten in Kleingärten" heraus.
----Zusätzlich zur Laube darf ein Gewächshaus bis zu 7qm Grundfläche und einer Höhe von 2,20m errichtet werden.
Vor Aufstellung der Baulichkeit ist die Zustimmung des Verpächters schriftlich einzuholen.
Eine Teilnutzung des Gewächshauses als Schuppen ist nicht statthaft.---

Es kann von Bundesland zu Bundesland durchaus verschieden sein (siehe Beitrag von Markus), daher unbedingt vorher erkundigen.

Viel Spaß beim gärtnern
Viola

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...