Garten Verkaufen

Begonnen von Ilse, 21. Juni 2007, 21:24:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ilse

Hallo ihr Gartenfreunde

Wer kann mir darüber eine Auskunft geben?

Wie verhählt sich das haben einen Gartenfreund den wir gerne helfen möchten da er aus gesundheitlichen Gründen seinen Schrebergarten verkaufen muss, er hat eine Käuferin die diesen sofort kaufen möchte, aber jetzt kommst sie ist eine junge Frau mit Kind, da kommen bedenken auf der Vorstand muss sich erst zusammen setzen und beratschlagen und warten noch bis andere Käufer kommen dann werden Sie sieben obwohl sie als erste da war aber leider ist Sie nur eine Frau.
Hat mann einen Käufer und der Vorstand entscheidet ob Sie ihn bekommt. Wenn Sie nicht einwilligen steht er mit seinem Schrebergarten da, verkommt dann denn wer soll ihn den Pflegen.

Mit freundlichen grüßen
Ilse

Eckhard

Liebe Ilse,
um zum Erfolg zu kommen, muß man freundlich und diplomatisch vorgehen.

Einerseits hat der Vorstand das Recht, sich die neuen Mitglieder auszusuchen – andererseits hat der jetziger Pächter des Gartens das Recht sich den Nachfolger auszusuchen, dem er seine Sachen im Garten verkauft.
Der Zweck in Kleingartenvereinen beruht im Allgemeinen auf Gemeinnützigkeit – auch im Ideellen -  Förderung des KleinGartenwesens und Vertretung der Interessen der Mitglieder
.Ich würde den Vorstand höflich bitten, in Anbetracht der Ziele des Vereins, die Entscheidung noch mal zu überdenken.
Familien mit Kindern sollten doch  gerade wegen der hehren Ziele des Vereins bevorzugt als Mitglied geworben werden.
Und:
Jeder Verein hat den Vorstand , den er verdient.
Sollte es nicht klappen, so würde ich raten, den Garten erstmal nicht zu kündigen. Die von Ihnen bevorzugte Mutter mit Kind könnte dann  dem jetzigen Pächter im Garten vorübergegend  helfen.
Vielleicht werden so Alle eines besseren belehrt.
Viel Erfolg

gruß eckhard

Ilse

Hallo Eckard
Danke für deine schnelle Antwort, werde den Brief an unserem Gartenfreud weiterleiten, dir dann die neuesten Nachrichten zukommen lassen.
Der Gartenfreund hat den Garten schon gekündigt, er möchte es auch haben das die Junge Frau schon in den Garten kann.
Montag kommt der Schätzer mal schauen wie es weiter geht.

Gruß Ilse

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...