Wir wäre es wenn jeder ein Bäumchen ...

Begonnen von chris, 13. Juni 2007, 16:39:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris

Hallo liebe Gartenfreunde, mal ein anderer Thema !
Ich finde die Schrebergartenvereine sollten aktiv werden und ihrerseits zur Verbesserung des Klimas beitragen . Also lasst uns Bäume pflanzen !!!!

Eckhard

hallo chris, meinst Du das ernsthaft?
Obwohl die meisten Gartenordnungen das verbieten?

eckhard

Horst

Hallo chris, liebe Freunde,
haben wir nicht genügend mit dem "Anbau von Gartenbauerzeugnissen, insbesondere für den Eigenbedarf", zu tun?
Und bei der Erzeugung von Obst, Gemüse und Zierpflanzen und etwas Rasen erholen wir uns. Das ist doch alles grün! Außerdem verwalten wir uns selber und leisten oft viel Gemeinschaftsarbeit.
In unseren Anlagen sehen wir auch Besucher gern.
Zusätzlich noch außerhalb Wälder anlegen?,
natürlich kostenlos?
Auch Selbstlosigkeit hat Grenzen.

Kommt zu uns.
Wir haben "Grün",
oft grüne Inseln im Häusermeer.

Horst

chris

Natürlich nur was die bestehenden Gartenordnungen nicht sprengt, also Apfel, Birne, Kirsche und Holunder (?) . Weiterhin Bezug von Ökostrom in Verbindung mit der Benutzung von Akku-Rasenmähern . Direkte Nutzung von Solarenergie wäre auch nicht von schlechten Eltern.  

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…