Zwischen Harz und Heide .....

Begonnen von ruta, 08. März 2007, 18:06:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ruta

... liegen mein geschütztes Hausgärtchen, für alles, was eigentlich zu südlich ist für Niedersachsen, und der große Gemüse- und Obstgarten, der unseren gesamten jährlichen Bedarf an Erntegut deckt. Und noch mehr als deckt, im vorigen Jahr konnten wir erfolgreich die Fruchtweinherstellung beginnen ;-)!

Derzeit lebt gerade - das passiert alle paar Jahre - mein Heilkräuterinteresse wieder auf, daher lese ich auch immer mal wieder hier, ob es Neues, Interessantes, Wissenswertes gibt. Der Winter ließ sich wunderbar nutzen, all die Bücherstapel zu Kräutern, Kochen, Heilkunde mal wieder zu durchforsten, so dass nun ein großer Tatendrang auf den Frühling wartet - und ersatzweise schonmal im Zimmergewächshaus tobt.

Und natürlich - das ist der Grund dieses Postings - interessieren mich immer Menschen, die ähnliche Neigungen und Erfahrungen haben wie wir. Die trifft man allerdings nicht an jeder Ecke, wohl aber hier im Forum - und möglicherweise auch Menschen aus dem Harzvorland?

Ich würde mich riesig freuen, auf diesem Wege mit Gleichgesinnten in Kontakt treten zu können, übers Forum oder per mail an

ruta.graveolens@web.de

krautige Grüße!

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...