Ackerwinde

Begonnen von Christian, 07. Juli 2006, 10:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian

Guten Morgen!
Habe letztes Jahr einen Schrebergarten übernommen, indem mehrere Jahre NICHTS gemacht worden ist. So langsam bekomme ich ein bischen Grund in den Acker, mein Problem ist nur noch Ackerwinde!
Roundup hilft, aber es wächst trotzdem an anderen Stellen nach.
Was ist da die beste Lösung? Chemie nur im Notfall, gibts da vielleicht pflanzliche Lösungen?

Christian

Karl Heinrichs

Hallo Christian, das Problem habe ich auch- die Ackerwinde wächst bei mir unter einer Hecke. Erfahrungsgemäß bleibt nur eins: nach Möglichkeit recht frühzeitig möglichst mit Wurzel entfernen. Vorsorglich spritze ich jedoch im Frühjahr mit Roundup.

Christian

Am Wochenende habe ich damit begonnen, die Ackerwinde auszugraben........
Solche Wurzeln habe ich ja noch nie gesehen ;-)
Endlos lang die Dinger und ohne Ende von dem Zeug. Werden diese Wurzeln tatsächlich bis zu mehreren Metern lang? Ist das Ausgraben dann tatsächlich sinnvoll? Habe ich nächstes Jahr das gleiche Problem? ......oder doch besser betonieren und streichen? :-)
Danke im voraus
Christian

Karl Heinrichs

Also vor dem Beton denke ich reicht eine "sanfte, aber stetige" Behandlung mit Roundup o.ä. Irgendwann hat dieWinde dann keine Lust mehr.

Markus

also stehe ich ja nicht alleine mit diesen wiederspenzigen zeuchs ;-)
ich habe innerhalb einer 1/2 std. 3 schubkarren voll auf einer fläche von 5x6 m(würg)

Christian

:-)
Ich liiiebe es!
Die Behandlung mit Roundup hat Wirkung gezeigt, die Wurzeln sind platt. Leider sind in meinem Acker so viele Wurzeln, dass wohl nur noch stetiges Graben angesagt ist. Wenn auch nur die Hälfte dieser Miniwurzeln wieder große Pflanzen wachsen lassen, habe ich nächstes Jahr ein Problem <lol>
Naja, warten wirs ab
Gruß
Christian

Markus

Hallo
von welcher firma ist denn dieses zeug?
mal so nebenbei....ich habe mal ein son ding verfolgtvon der wurzel bis zur spitze...7.5m....

Christian

Hallo Markus!
Roundup gibts in jedem Baumarkt mit Gartenabteilung, oder in Raiffeisenmärkten.
Es unterscheidet aber nicht in der Vernichtung von Pflanzen!!! Du erzeugst damit Brachland, geht alles platt, auch Nutzpflanzen. Der Wirkstoff ist Glyphosat. Einfach mal Roundup, oder Unkrautvernichter bei google eingeben und viel lesen.
Gruß
Christian

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…