Fotowettbewerb gewinner?

Begonnen von Marianne, 11. Februar 2006, 00:19:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marianne

Wann werden denn endlich die gewinner vom Fotowettbewerb bekannt gegeben ????

Karin

...ich habe auch noch immer nichts gehört.

Tanja

Langsam drängt sich mir der verdacht auf es gibt gar KEINE gewinner ???

WO SIND SIE?
Wann werden die bilder hier gezeigt?

Peter

Ich bin wirklich sehr enttäuscht! Es meldet sich kein Mensch!
Ein wenig werde ich noch abwarten und dann mal meinen Rechsanwalt fragen...

Antje

Ich habe Anfang Januar per email nachgefragt. Vermutlich in der April-Ausgabe sollten die Gewinner veröffentlich werden, da die print-Ausgabe Vorlaufzeit benötigt.
Ich warte auch schon , aber mich hat die sehr lange und freundliche Antwort auf meine Frage beruhigt.

ollo

"Ein wenig werde ich noch abwarten und dann mal meinen Rechsanwalt fragen..."
*kopfschüttel*

Wartet halt ein wenig ab, mein Gott!

Ludwig Otte, Verlag W. Wächter GmbH

Hallo, Marianne und alle Teilnehmer/innen des Fotowettbewerbes,

ich verstehe Ihre Ungeduld, denn die Auswertung des Fotowettbewerbes ("Schädlinge/Schadbilder") hat länger gedauert als von uns beabsichtigt. Der Grund: die großartige, heißt auch: die überaus umfangreiche Resonanz auf den Wettbewerb. Bei beiden Ausrichtern des Wettbewerbs, dem Verlag W. Wächter und der Firma F. Schacht, gingen körbeweise Zusendungen mit Bildpositiven ein – und eine weit vierstellige Zahl von Digitalfotos.

Es steht jetzt Anfang April - nach diversen Erfassungsrunden, Zuordnungs-, Vor- und Ausscheidungssichtungen – die finale Bewertungsrunde der Jury an.

Danach erfolgen a) Bekanntgabe aller Gewinner auf Gartenfreunde.de mit Veröffentlichung der besten prämierten Bilder; b) zeitversetzt eine Bekanntgabe im "Gartenfreund"; c) Info AN ALLE Teilnehmer/innen (also auch an diejenigen, die keinen Preis gewonnen haben werden); d) Überreichung des Hautgewinnes bzw. Übersendung aller der ausgelobten Gewinne.

Liebe Gartenfreunde, also nur noch ein wenig Geduld – und vielen Dank für Ihr/Euer Verständnis!

Ludwig Otte,
Verlag W. Wächter GmbH

ute

Hab heute Nachricht bekommen (20.5.06)!
Veröffentlichung ab 1.6.06 im Internet


Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...