ungebetene Gäste

Begonnen von Floriane, 04. Februar 2006, 18:58:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Floriane

Wir haben seit 4 Jahren einen Gartenteich. Vor einem Jahr sind ein Frosch und eine Kröte aufgetaucht.

Das unermüdliche Quaken nach einer Partnerin war bisher erfolglos. Wie können wir den Frosch wieder los werden?


Stensen

Hallo freunde des Gartens seid geraumer zeit erfreue ich mich am anblick meines garten, doch zeit kurzer zeit stört ein maulwurf mein ästhetisches empfinden nun die frage an euch wie werde ich diesen ungebetenen gast wieder los wer kann helfen
gruß stensen

Boehnke

Also dem Frosch würde ich ein Schild aufstellen, das ihn zum Verlassen des Gartens auffordert, was bei dem Maulwurf schon schwieriger wird, da Maulwürfe in der Regel nicht lesen können.

G. Mein

Bei dem Maulwurf kann ich folgendes raten: Eine Telefonzelle im Garten aufstellen und anrufen. Wenn der Maulwurf drangeht, schnell die Tür verriegeln. Und schon hat man die Sau... äh den Maulwurf!

Christian S.

Es gibt solche Solarteile, die man in den Boden rammt, und die Maulwürfe vertreiben, ob sie das wirkl. bringen weiß ich nicht. Und bin eigentl. auch nicht der Fan von Technik gegen Probleme...

Der Frosch... Wenn er keine Frau findet, wird er irgendwann verschwinden. Wenn er eine findet, wird er ablaichen im Teich. Den Laich kann man dann in einen Eimer packen und zu einem Wald weit weg fahren...

mfg
Christian, 17, Kassel

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...