Oleanderüberwinterung

Begonnen von Andrea, 15. September 2005, 10:58:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andrea

Seit heurigem Frühjahr habe ich einen wunderschönen Oleander im Garten stehen.
Kann mir vielleicht jemand mitteilen wie ich diese schöne Pflanze überwintere.
Ich wäre sehr dankbar wenn man mir weiterhelfen könnte. DANKE!

Gartenprofi

Oleander wird kühl (5-6°C) und hell überwintert. Vor dem einwintern noch einmal genau auf Schädlinge (Spinnmilben - Lupe -, Schild- und Blattläuse) untersuchen und gegebenenfalls behandeln. Im Winterlager darf der Ballen nicht austrocknen aber Nässe ist zu vermeiden.
Gartenprofi

anne

hallo,

je nach region kann man den oleander im winter auch draußen lassen. man erspart sich dadurch den unvermeidlichen spinnmilbenbefall. allerdings sollte die pflanze in ein geschütztes eckchen (südseite) gestellt und eingepackt werden:
topf auf styroporplatte stellen   und in noppenfolie einpacken, den busch selbst locker in schilfmatten wickeln.  in frostfreien perioden gelegentlich gießen.  
oleander verträgt leichte fröste bis etwa -5 grad relativ problemlos, zurückgefrorene triebe kann man im frühling rausschneiden, davon erholt sich die pflanze schneller als von den milben.
ich hab jedenfalls hier im raum köln in den letzten 5 jahren keinen oleander mehr im winter in den keller gestellt. für einen winter in der eifel mag ich allerdings keine garantie übernehmen...

gruß von anne

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…