Pachtvertrag

Begonnen von Stefan, 05. Mai 2005, 19:32:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan

hallo

mir wurde mit kündigung der Mitgliedschaft mündlich gedroht. Diese kündigung bedeutet nach Pachtvertrag, dass auch dieser gekündigt wäre, da Pachtvertrag nicht ohne Mitgliedschaft geht.
Ist das so richtig ??
Es soll auf einen Vereinaussluss hinauslaufen, weil ich die Jahresabrechnung für Nebenkosten nicht überwiesen habe, weil diese nicht richtig abgerechnet wurden.
Habe Abr. moniert, ging dann hin und her, mittlerweile vor Gericht, aber noch nicht geklärt ( kein Urteil ). Aber man will mich ausschliesen.
Lt. Satzung entscheidet die MGV. Frage meinerseits, wenns im Pachtvertrag steht, dass Mitgliedschaft Voraussetzung für Pachtvertrag ist, stimmt das oder nicht.
Freue mich auf Eure Antwort.

Gruß
stefan

Schreibliesel

Nein, das stimmt nicht. Die Mitgliedschaft u. der Pachtvertrag sind zwei getrennte Verträge. Wenn die Mitgliedschaft beendet wird, heißt das also nicht, dass dadurch automatisch das Pachtverhältnis beendet wird. Das ist Gesetz. Auch wenn es einige Verbände anders  handhaben. Was steht in deinem Pachtvertrag? Garantiert nichts von einem Mitgliedsvertrag. Leider habe ich im Augenblick die Literatur dazu nicht hier. Reiche ich aber gern nach.

Gruß
Schreibliesel

stefan

hallo schreibliesel,
bin dir dankbar für deine antwort, hätte nicht gedacht dass sich hir nochmal wer meldet.Also in unserem Pachtvertrag steh, dass grundsätzlich nur an Mitglieder des vereins verpachtet wird.der verpächter ist berechtigt das pachtverhälnis zu kündigen z.b. wenn man aus dem verein ausgeschlossen wird oder austritt

 

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…