Öffentlichkeitsarbeit

Begonnen von conny, 05. August 2004, 20:36:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

conny

Hallo<br />
<br />
Villeicht kann mir einer helfen. Ich bin vom Vorstand angesprochen worden, ob ich Lust hätte mich um die Öffentlichkeitsarbeit zukümmern. Leider konnte der Vorstand mir nicht genau sagen, was das alles beinhaltet. Wer kann mir auskunft geben? Vielen Dank schon mal, conny

Christian

Hallo Conny,<br />
ich habe mir etwas besonderes in diesem Jahr einfallen lassen.<br />
Auf einer Versammlung waren alle damit einverstanden, wenn jede Parzelle jeweils 1 Kilo von seiner Ernte  für unsere Segeberger Tafel ( kostenlose Essenvergabe für Bedürftige) spendet.<br />
Ich habe dann die Presse eingeladen.<br />
Es war ein voller Erfolg. Vielleicht eine Inspiration? Zur Nachahmung empfohlen.<br />
Freue mich auf Reaktion.........

conny

Lieber Christian<br />
vieln Dank für den tollen Vorschlag. Ich werde es auf unserer nächsten Versammlung vorschlagen. Mal gucken ob es klappt.

Christian Jaworski

Hallo Conny, wenn du Interesse hast sende ich Dir gerne den Zeitungsausschnitt als Vorlage zu, damit du dich vorbereiten kannst.<br />
Der Text ist diesmal sehr gut geschrieben, was mann ja von der Presse sonst nicht erwarten kann. Gruß an  alle!!

Friedhelm Förster

Hallo Conny, <br />
bin das erste Mal auf dieser Seite. Es gibt beim Verlag W.Wächter auf der Website gartenfreunde.de unter http://service.gartenfreunde.de Infomaterial für Presse-und Öffentlichkeitsarbeit  in Vereinen zum Download via Passwort. Bin gerade dabei mit meinem Sohn unsere Internetseite zu erweitern. Schau mal rein. www.kgv-laerholz.de.vu<br />
Gut Grün<br />
Friedhelm Förster

Michael

wenn es geht, würde ich den zeitungsartikel auch gerne haben.

danke :-)

Christian Jaworski

Hallo Michael,
Wie kann ich Dir den Zeitungsausschnitt
übersenden? Ist zwar schon ein Jahr her, aber
in den nächsten zwei Wochen startet die Aktion wieder. gruß v.  Chris.

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…