Toilette im Schrebergarten

Begonnen von Christine, 27. März 2004, 17:25:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christine

Hallo zusammen!<br />
Wir sind seit Herbst stolze Besitzer eines Schrebergartens und leider noch sehr unerfahren in allem was Garten betrifft. Unser erstes Problem ist: Wir brauchen ein Klo. Jetzt habem wir ein Rindenmulchklo gekauft, einfachster Art, mit integriertem Eimer zum Entleeren. Leider finden wir nirgends Rindenschrot zu kaufen. Rindenmulch wäre zu grob, wurde uns gesagt. Wo gibt es sowas zu kaufen, in den Bau- und Gartenmärkten jedenfalls nicht?<br />
Wo habt ihr Eure Toilette aufgestellt? Uns wurde untersagt einen Schuppen aufzustellen, da zwei Häuschen im Garten nicht erlaubt sind. Die Vorbesitzerin des Gartens hatte einen großen Schuppen, den sie abreißen mußte. Wir haben zwar noch eine kleine Abstellkammer im Gartenhaus, aber die ist voll mit Gartengeräten, da wir keinen Schuppen haben.<br />
Danke!<br />
Christine<br />

Joachim

Liebe Gartenfreundin,<br />
toll, das Du dich für einen Kleingarten entschieden hast! Und da ist auch schon das (totgeschwiegene) Problem mit der Toilette. Du bist auf dem richtigen Wege und ich kann aus Erfahrung sagen, mit ein wenig Torf (feingemahlen) und einer Priese Rindenmulch/schrot/schredder wirst Du kaum bemerken das eine Toilette in deinem Gartenhaus steht. Außerdem läßt sich der "Abfall" prima kompostieren.<br />
Probier es mal aus, viel Spass ;-))) <br />
 Joachim

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...