Identitätsklau

Begonnen von Tom, 09. Februar 2004, 11:21:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom

Liebe Gartenfreunde !<br />
<br />
Nachdem ich eine Woche abwesend war, musste ich feststellen, dass jemand meinén Nicknamen und meine Emailadresse verwandt hat (Beitrag Gartenzwerge e.V. vom 30.01.04). <br />
<br />
Ich distanziere mich von diesem Beitrag.<br />
<br />
Ich habe mich in dieser Sache an den Verlag gewandt. Bis zur Klärung dieser Angelegenheit werde ich in diesem Forum nicht mehr schreiben.<br />
<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
<br />
Tom

Burchard

Hallo Tom!<br />
<br />
Ist halt das Problem das jeder die Email-Adresse einsehen kann. Meiner Meinung nach  muß diese Angabe nicht offen sichtbar sein. Das würde aber nur ein Teil der Probleme lösen. Die Spaßvögel würden immer noch auftauchen. <br />

markus

Eine Anmeldung bzw. Registrierung wäre auch sinnvoll. dann gibt es automatisch den Namen und die Adresse beim Einloggen<br />
<br />
Gruß Markus

Burchard

Hallo Markus!<br />
<br />
Eine Registrierung hätte in der Tat einige Vorteile. Würde aber "Laufkundschaft" abschrecken. Es gibt bestimmt den einen oder andreren der nur mal kurz reinschaut un spontan sein Problem oder gar eine Lösung schreiben möchte. Dann aber von einer Anmeldeprozedur wieder vergrault wird.<br />
<br />

markus

Das dürfte doch kein Problem sein. Da müsste man hinter den Namen immer den Anhang "Gast" hängen wenn ohne Anmeldung.<br />
Und wer richtig was schreibt, der kann sich anmelden.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...