Obstbäume mit Natürlich gegen schädlinge Schützen?

Begonnen von Adi, 31. Januar 2004, 13:48:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adi

Liebe Gartenfreunde,<br />
ich habe eine Frage an euch Gartenexperten.<br />
Mein Großvater hat im Fernsehn gesehen, dass man seine Obstbäume gegen Schädlingsbefall mit Papier schützen kann?<br />
ch hoffe, dass sich hier jemand damit ausgekennt und mir Tipps geben kann.<br />
<br />
Vielen Dank im vorraus<br />
<br />
Adi<br />
<br />
P.S. Über weitere Tipps über den Natürlichen Krieg gegen Obstbaum schädlinge würde ich mich sehr freuen

Andreas

Ihr Großvater meint sicher papierne Ringe, die man um den Stamm legt. Die außenseite des Papiers sind mit Klebstoff bestrichen, Raupen etc., die in die Baumkrone klettern wollen, bleiben unterwegs daran kleben. Es gibt auch solches Papier, das einen für Schadinsekten widerlichen bzw. irritierenden Duft verströmt.<br />
Gibts beides im Gartenfachhandel.<br />
<br />
Gruß<br />
<br />
Andreas

Ihr Gartenprofi

Werter Gartenfreund Adi !<br />
Als alter Hase in der Kleingärtnerei bin ich trotzdem immer empfänglich für etwas Neues.<br />
Weiß Ihr Opa eventuell noch in welchem Programm, Sendung ect. er da etwas gesehen und gehört hat ??? <br />
Ich kenn in Richtung Papier nur zwei Dinge.<br />
Leimringe zum abfangen von Frostspannern und Barriere gegen Ameisen<br />
Insektenfanggürtel aus Wellpappe zum abfangen von Obstmaden.<br />
Ihr Gartenprofi

bbvnf

fgnfdg

Hans

Liebe Gartenfreunde,<br />
ich brauche dringend eure hilfe. Seit einem Jahr habe ich einen kleinen Schrebergarten mit einem Kirsch+Sauerkirschbaum. Leider sind beide Bäume von Schädlingen befallen d.h. kleine Raupen fressen Löcher in die Blätter, und auch die Hecke ist auch schon davon befallen. Bevor ich zu Obi gehe könnt ihr mir bestimmt einen Tip geben?! Vielen dank im voraus!!!

Hans

Liebe Gartenfreunde,<br />
ich brauche dringend eure hilfe. Seit einem Jahr habe ich einen kleinen Schrebergarten mit einem Kirsch+Sauerkirschbaum. Leider sind beide Bäume von Schädlingen befallen d.h. kleine Raupen fressen Löcher in die Blätter, und auch die Hecke ist auch schon davon befallen. Bevor ich zu Obi gehe könnt ihr mir bestimmt einen Tip geben?! Vielen dank im voraus!!!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…