Wie komem ich an einen Schrebergarten.

Begonnen von Julian, 05. Mai 2003, 01:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Julian

Hallo. Ich habe mir überlegt da ich in der Stadt wohne und nicht immer die Zeit habe auf Land zu fahren um vom ganzen Stadt stress los zu kommen, mir einen schrebergarten zu mieten (pachten,oder kaufen).Ich wohne in Bremen und habe leider keune Anhung wie ich an Informationen komme wo und wie man zu einem Schrebergarten mit einer Laube kommt. Deshalb würde ich Euch bitten fals Ihr irgendwelche Adressen oder Telefonnummern habt sie mir doch bitte in das Forum zu schreiben zukommen. Ich bedanke mich recht herzlich im vorraus. MFG Julian Sain

hd

Hallo Julian,<br />
wende Dich bitte an folgende Tel Nr.  0421 505 503<br />
oder 0421 506 112<br />
oder Fax 0421 508 367<br />
<br />
Trage Dein Anliegen vor, Du erhälst bestimmt eine Antwort<br />
Gruß HD

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...