Gartenbau Ing.

Begonnen von Karl-Franz, 30. November 2002, 19:20:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karl-Franz

Unser Proplem.<br />
Wir sind ein Kleingartenverein im Land Thüringen, in einem Kreisverband organisiert, der nicht im Bund der Gartenfreunde oder einem entsprechenden Landesverband organisiert ist. Dieser Kreisverband hat die kleingärtnerische Gemeinnützigkeit verliehen bekommen.Aus diesem Verband wollen wir austreten. Müssen wir uns bei unserer zuständigen Behörde wiederum um die kleingärtnerische Gemeinnützigkeit bemühen, um weiterhin Anspruch auf die günstige Kleingartenpacht zu haben. <br />
Mit herzlichen Grüßen<br />
Jürgen

Horst

Lieber Karl-Franz.<br />
<br />
Das BKleingG findest du hier bei gartenfreunde.de unter "Kleingartenwesen", "Das BKleingG".<br />
<br />
Die kleingärtnerische Gemeinnützigkeit ist in § 2 geregelt, der (niederige) Pachtzins in § 5. Ihr solltet eine Dauerkleingartenanlage sein (§1 (3)) um weiteren Schutz zu haben.<br />
<br />
Der gesamte Kreisverband hat die kleing. Gemeinnützigkeit, damit auch ihr. Sind die einzelnen Vereine darin genannt?<br />
Falls ihr nicht ausddrücklich aufgeführt seid dann müßtet ihr extra beantragen. Erkundigt euch einfach bei der Behörde. Zur Unterstützung übersende ich per E-Mail einige Ausarbeitungen von mir.<br />
<br />
Horst<br />
<br />
PS an keingartenvereine.de: <br />
Ich nehme nur im Forum von gartenfreunde.de teil. Ich bin eine Privatperson. Das ist meine Zeit, sind meine Kosten. Sie haben einfach so ganz schnell einige Überschriften angeklickt anstatt Beiträge zu schreiben.

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…