Darf ich die Gartenlaube selber bauen?

Begonnen von Wale, 21. Mai 2002, 16:10:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wale

Habe unlängst einen Garten nur deswegen pachten können, weil ich mündlich zusagte die Gartenlaube bei einer bestimmten Firma zu bestellen. Da der Preis recht hoch ist (6000,-  EUR ohne Innenverkleidung bei 24 qm Grundriss), habe ich mich entschlossen die Laube, nach den genehmigten Bauplänen, selber zu errichten. <br />
Da legte sich der Stadtverband dann quer, und forderte mich noch mal schriftlich dazu auf die Laube innerhalb der nächsten vier Wochen zu bestellen. Da ich der Aufforderung nicht nachkam, erhielt ich eine  Mahnung i.d. mir, mit Berufung auf das Bundeskleingartengesetz § 9 Abs.1, mit Kündigung gedroht wurde. <br />
Ist der Vorstand den überhaupt berechtigt eine solche Anweisung zu geben? Muss ich da der Aufforderung des Verpächters nachkommen?

Helmut aus Berlin

Wenn dir zugesagt wurde, daß du eine Laube bauen darfst,
dann kann sich diese Genemigung nicht danach richten, ob du bei einer bestimmten Firma kaufst. Ich denke das dort Schmiergelder im Spiel sind. Du solltest es einfach darauf ankommen lassen. Denn ich glaube nicht, dass sich der Betreffende auf ein Gerichtsverfahren einlässt, weil dann
warscheinlich noch ganz andere Sachen zur Sprache kommen.Im §9 des Bundeskleingartengesetzes ist nur von den Kündigungsbestimmungen die Rede nicht aber, daß sich die Erlaubnis zum Bau der Laube nach den Kauf bei einer bestimmten Firma richtet.

Eckhard

Hallo Wale,<br />
ich muß dem Helmut aus Herlin recht geben. Was der Stadtverband da verlangt, ist schon kriminell!!Denn die Bauart und Ausführung der Lauben legt die Stadt fest und nicht der Stadtverband !!! ( Willkür oder Schmiergeld ????)<br />
Gehe doch ganz einfach zur Stadtverwaltung auf das für Kleingarten zuständige Amt und frage nach ob es eine solche Anweisung seitens der Stadt gibt. Die werden sich dann darum kümmern und ich glaube dann haben Alle in Zukunft Ruhe vor dem Stadtverband. <br />
Viel Glück <br />
Ich gehöre auch dem Landesverband Westfalen Lippe an und dort ist sowas nicht bekannt.!!!

Feuerwanze

http://www.focus.de/immobilien/wohnen/bauen-genehmigung-fuer-gartenhaeuser-auf-die-groesse-kommt-es-an_aid_745172.html

                              Lieber Garenfreund
Hier ein kleiner Link zu diesem Thema

LG
Feuerwanze

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…