Kirschlorbeer = Laubhecke?

Begonnen von H. Callsen, 22. April 2002, 17:32:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

H. Callsen

Liebe Gartenfreunde,

wer kann mir sagen, ob Kirschlorbeer zur Gattung der Laubhecken gehört?
Hintergrund: Unsere Stadt verlangt von uns, daß straßenseitig eine Laubhecke gepflanzt werden muß!

MfG
H. Callsen

B.Dettmar

Werter Gartenfreund Callsen !
Warum soll Kirschlorbeer keine Laubhecke sein ? Kirschlorbeer hat doch Blätter ! Wenn das Grünflächenamt aber besondere Wünsche hat, ist es besser dies dort abzuklären.
Nur !!! ob sich Kirschlorbeer als Heckenpflanze gut eignet wage ich zu bezweifeln. Kirschlorbeer wird von allen Pilzkrankheiten befallen die an Kirsche und Pflaume auftreten können - und das sind einige.
Nun soll ja eine Hecke dicht sein - zur Vermeidung von Pilzkrankheiten sollen aber Pflanzen gut und schnell abtrocknen können. Da stehen sich zwei Sachen nicht gut/optimal gegenüber.
Auch sollte die Bodenfrage geklärt werden. Der Boden soll humusreich und durchlässig sein, auf keinem Fall zu Staunässe neigen. Der pHWert im engen Rahmen von 6,5-7 - bei der Sorte Otto Luyken bis 8 liegen.
Wenn der Platz reicht ist eine bunte Hecke versch. blühender Sorten pflegeleichter und schöner.
Mit freundlichen Grüßen B.Dettmar

 

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…