Kaninchen im Gartenverein.

Begonnen von Wolfgang Simm, 01. Oktober 2001, 22:47:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Simm

Wer weiß Rat ?

In unserer Gartenanlage ( 44 Gärten ) hält sich hartnäckig eine Kaninchenfamilie. Sie fühlen sich in mehreren Gärten zu Hause.

Wie kann man die Kanichen aus der umzäunten Gartenanlage wieder herauslocken ? Wir haben 3 Zugangstore. Oder welche Maßnahmen sind noch geeignet ?

Mit freundlichen Gruß

Wolfgang Simm KGV Heidkämpe Wolfsburg e.V.

Karin Held

Man kann die Kaninchen mit sogenanntem "Kaninchenschreck" vertreiben.
Ich glaube, ich hab das bei Obi/Otto Versand gesehen. Kann auch "Gärtner Pötschke" gewesen sein.
Auf jeden Fall gibt es sowas - wirkt wie das Sprühzeug, mit dem man Hunde und Katzen vertreibt. Also vollkommen unschädlich für die Tiere.

Karin Held

Unter www.janssen-natur.de gibt es ebenfalls einen "Hasenschreck".

Udo Becker

Auch wir haben Probleme mit Kaninchen im Garten,hat jemand Erfahrung mit Streupulver "HASENSCHRECK" der Firma Janssen?
Oder welche Mittel oder Tricks ,ausser einzäunen, gibt es noch?

Udo Becker

Auch wir haben Probleme mit Kaninchen im Garten,hat jemand Erfahrung mit Streupulver "HASENSCHRECK" der Firma Janssen?
Oder welche Mittel oder Tricks ,ausser einzäunen, gibt es noch?

Karin Held

Ich hab zwar einen Hasenschreck in der Garage stehen, konnte ihn aber noch nicht ausprobieren, da es bei uns wohl bei dem einen Mal geblieben ist.
Erfahrungen hab ich daher keine dazu, sorry.

peter eligkofer

hallo herr wolfgang simm,wir haben ebenfalls eine kaninchenfamilie in unserem garten. haben sie vielleicht irgendwelche tips gekriegt,wie man die am besten wieder los wird?
wäre nett wenn sie mir antworten würden!
mit freundlichem gruß
peter eligkofer

Wolf

Hasenschreck hält leider auch nur ein paar Tage. Wir haben jetzt mehr als 75 Hasen und es ist eine Katastrophe.... Ich habe das Gefühl es werden jeden Tag mehr. Zwischenzeitlich habe ich gehört, daß Fretchen recht hilfreich sein sollen.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…