Rezepte mit Zuccini, Ufos usw.

Begonnen von Adams, Beate, 04. Februar 2001, 23:07:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adams, Beate

Hallo liebe Gartenfreund7innen,
wer kann mir schmackhafte Rezepte geben, bei denen unsere frisch aus dem Garten zu erntenden Zuccini´s, Ufo´s, Kürbisse, Auberginen  usw. Anwendung finden. Alle diese Gemüsesorten möchten wir dieses Jahr in unserem neuen Garten (1,5 Jahre stolze Besitzer) säen und ernten. Vielleicht habt Ihr auch noch Tipps, welche nicht alltäglichen Gemüsesorten sonst noch angepflanzt werden können.
Gerne erwarte ich viele interessante Antworten. Bis dann und vielen Dank.
Beate Adams

kurt

Versuche es mal mit Haferwurzeln, Saubohnen und Zuckermais.
Diesdorfer Grünkohl ist eine andere Spezialität.

Kurt

Hallo Kurt,
danke für Deine Antwort. Wenn ich nun Haferwurzeln, Saubohnen Zuckermais
und Diesdorfer Grünkohl anpflanze, was für Rezepte gibt´s denn dann dafür?
Hast Du welche?

Beate

Beate

Hallo Kurt,
vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn ich nun Haferwurzeln, Saubohnen, Zuckermais und
auch Diesdorfer Grünkohl anpflanze, habe ich zwar sicherliche
wohlschmeckendes Gemüse, aber hast Du auch Rezepte dazu?
Gruß Beate

Sabine

Guten Abend Beate,

ich habe schon verschiedene Gerichte mit Zuccini, Ufo's und Auberginen ausprobiert bzw. selbst erfunden. Ein ganz einfaches: Öl im Topf erhitzen, darin Zwiebel glasig dünsten, Hackfleisch ganz normal angemacht darin in kleinen Bällchen anbraten und in Würfel geschnittene Zuccini dazu geben. Herzhaft abschmecken, mit saurer Sahne und Schmand verfeinern. Du kannst auch gleich in Scheiben geschnittene und gekochte Kartoffeln darunter heben. Alles gut durchkochen. Fertig! Oder - Anschließend in eine Auflaufform geben und geriebenen Käse (vielleicht Knoblauchkäse) darüber streuen und im Backofen goldgelb überbacken. Guten Appetit.
Gib mir Deine E-Mail-Adresse und ich kann Dir weitere Rezepte übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine

Sabine

Guten Abend Beate,

ich habe schon verschiedene Gerichte mit Zuccini, Ufo's und Auberginen ausprobiert bzw. selbst erfunden. Ein ganz einfaches: Öl im Topf erhitzen, darin Zwiebel glasig dünsten, Hackfleisch ganz normal angemacht darin in kleinen Bällchen anbraten und in Würfel geschnittene Zuccini dazu geben. Herzhaft abschmecken, mit saurer Sahne und Creme Fraich verfeinern. Du kannst auch gleich in Scheiben geschnittene und gekochte Kartoffeln darunter heben. Alles gut durchkochen. Fertig! Oder - Anschließend in eine Auflaufform geben und geriebenen Käse (vielleicht Knoblauchkäse) darüber streuen und im Backofen goldgelb überbacken. Guten Appetit.
Gib mir Deine E-Mail-Adresse und ich kann Dir weitere Rezepte übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen