Um welche Krankheit handelt es sich?

Begonnen von Madlener, 28. Mai 2000, 08:37:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Madlener

Um welche Krankheit handelt es sich?
Mein Zwetschgenbaum hat an der Unterseite der Bätter merkwürdige grüne Pusteln (Durchmesser ca. 1-2 mm). An der Oberseite der Blätter sieht man die Einkerbungen sowie leichte Aufhellungen. Ist dies der Zwetschgenrost oder handelt es sich um eine andere Krankheit. Wäre um jede weitere Information froh. Danke für die Hilfe im voraus.



J. Pleiner

Liebe Frau/lieber Herr (?) Madlener,
nach Ihren Beschreibungen handelt es sich vermutlich um den Pflaumen- oder Zwetschenrost. In der Juniausgabe der Zeitschrift "Der KleinGarten" ist ein interessanter Beitrag zu diesem Thema veröffentlicht, wenn Sie Interesse daran haben, schicken Sie mir einen mit DM 1,10 frankierten Rückumschlag, dann schicke ich Ihnen eine Kopie des Beitrages. Meine Adresse:
Jutta Pleiner
Verlag W. Wächter GmbH
Elsasser Str. 41
28211 Bremen

Alain Hamm

Bitte hier eine Blattprobe.

Beim Zwetschenrost sind Blattunterseits anfänglich rost-braume(Juni), später schwärzliche, stecknadelkopfgroße Pusten.
Auf der Blattoberseite sind kleine gelbe Flecken zu sehen.

Alain Hamm

Bitte hier eine Blattprobe.

Beim Zwetschenrost sind Blattunterseits anfänglich rost-braume(Juni), später schwärzliche, stecknadelkopfgroße Pusten.
Auf der Blattoberseite sind kleine gelbe Flecken zu sehen.

Karl Sachsenheimer

Meine Tomatenblätter werden vom Rand her bräunlich sieht aus wie verbrannt. Das Gewächshaus ist jedoch beschattet. Frost ist ebenfalls auszuschlißen.Meine Tomaten habe ich selbst aufgezogen in gekaufter Anzuchterde. Die jetzt zugekauften Tomaten fangen mit den selben Symtomen an. Läuse oder ähnliches konnte ich nicht entdecken.

Ingrid Donath

Hilfe, bei meinen Tomatenpflanzen rollen sich die Blätter nach innen. Einige Blätter sind mit kleinen schwarzen Fliegen besetzt. Was ist das und was kann ich tun, bzw. was
mache ich falsch? Bitte gebt mir einen Tip! Danke, Ingrid

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…