Eine neue Astschere muss her

Begonnen von Paeoniaceae, 09. April 2018, 13:44:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paeoniaceae

Tja, über den Winter ist bei uns leider ein bisschen Gartenwerkzeug draußen liegen geblieben. Unter anderem die Astschere ist damit nun hinüber. Schade drum, aber gut, dann brauche ich eben eine neue, die war sowieso sehr schwer. Welche Astschere nutzt ihr, könnt ihr die empfehlen?

Worauf sollte man bei einer Astschere achten, welches Material ist am besten?

Dickie

Meine Empfehlung: Eine Bypass-Astschere der Firma Bahco.
Sind teuer, halten aber ein Leben lang.

LeonD

Hallo,
Wichtig bei einer Astschere ist, dass sie gut in der Hand liegt und die Klingen scharf und stabil sind. Wenn du eher kleinere Äste schneiden willst, empfehle ich dir eine Bypass-Astschere, bei größeren Ästen solltest du auf eine Amboss-Schere zurückgreifen. Ich kann dir die Astscheren von Felco empfehlen, ich selbst habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...