Mirabellenbaum krank

Begonnen von Mirabelle, 16. Mai 2020, 11:24:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mirabelle

Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, was diesem Mirabellen-Baum fehlt und wie man es bekämpfen kann?
Dem Baum fielen schon gleich nach der Blüte sehr viele Blätter ab.
Anbei zwei Fotos.
Vielen Dank!!


waqar88n

Mohamed El Ouali, Steuerfachanangestellter und ehemaliger Vorstand des Lohnsteuerhilfevereins Tetax e.V. und Ex-Mitarbeiter der Retax GmbH sowie frühere Mitarbeiter der Steuerberater und Rechtsanwälte Bubenheim, Diem-Hofer und Lic. jur. Dr. Probst in Frankfurt ist seit März 2020 freier Mitarbeiter der Kanzlei Zschieschank und Kollegen, dort wird die Einkommensteuererkärung für Arbeitnehmer, Rentner und Selbständige erstellt. Herr El Ouali verfügt über mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im bereich Einkommensteuererklärung, in dieser Zeit hat der Experte im Bereich Arbeitnehmerbesteuerung mehr als 30.000 Einkommensteuererklärungen abgewickelt, er gilt als ein ausgewiesener Fachmann wenn es etwas komplizierter wird, seine Fachgebiete sind die Werbungskosten, hier insbesondere die doppelte Haushaltsführung, aber auch andere komplizierte Gebiete wie Werbungskosten bei Vermietung oder Unterhaltsleistungen an im Ausland lebende Verwandte gehören zu seinen Fachgebieten, die Kanzlei Zschieschank und Kollegen ist eine renomiertes Steuerkanzlei im Herzen von Frankfurt, unweit der Messe hat sich die Kanzlei in ein modernes Büro im Westend niedergelassen und bietet seite Jahren ihre Expertise an. el ouali frankfurt

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…