Alter Rasen

Begonnen von gene85, 29. Dezember 2019, 15:05:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gene85

Liebe Gartenfreunde,

vielen Dank, dass es die Möglichkeit gibt, in dieser Community Wissen zu teilen und Neulingen zugänglich zu machen. Deshalb vorab vielen Dank für alle, die mir helfen wollen und ein Feedback auf meine Fragestellung geben.

Folgende Sitaution:
Ich habe mir vor zwei Jahren ein 15 Jahre altes Einfamilienhaus mit Grundstück (500qm, davon ~185qm "Rasen") gekauft.
Ich möchte im kommenden Frühjahr den Rasen angehen, da dieser über Jahre nicht wirklich gepflegt wurde und sich viel Unkraut und Moos gebildet hat. Zum Thema richtig mähen und vertikutieren habe ich mich schon eingelesen.

Ich hatte in letzter Zeit viel Besuch von Freunden, Landschaftsgärtner und Gärtnern. Und mindestens genau so viele Meinungen gehört, mit total unterschiedlichen Preisen, wie ich doch den alten Rasen erneuern soll. Ich bin mir absolut nicht sicher, was der richtige Weg jetzt ist. Von "einfach mal mit der Agria/Fräse kreuz und quer durchgehen" bis zu "Unkrautvernichter, 15cm Boden abbaggern und frische Muttererde platzieren" und am Ende noch diesen Artikel: https://www.mein-schoener-garten.de/gar ... aben-20306
war alles dabei. Somit auch natürlich kostenseitig. Am Ende soll kein Fertigrasen gelegt werden, sondern ganz normal mit Samen gearbeitet werden.

Ich habe anbei mal drei Beispiel Fotos vom aktuellen Rasenzustand (Stand Ende Dezember) gepostet. 80% vom Rasen ist mit Unkraut bzw. Moos bedeckt.

Das Ziel ist, langfristig einen gesunden "Sportrasen" zu haben mit so gut wie kaum/kein Moos und Unkraut. Kinder sind aktuell nicht da. Preislich bin ich aktuell offen, Hauptsache den Rasen geht es langfristig gut. Langfristig werde ich den Rasen aber kaum nutzen, ist also rein optischer Natur.

Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback!
Cheers

https://i.ibb.co/bRgSBZW/IMG-20191227-162619-1.jpg

https://i.ibb.co/MsnLHS3/IMG-20191227-162609-1.jpg

https://i.ibb.co/PYmBxLn/IMG-20191227-162555-1.jpg

mirness

Sicherlich könntest du eine Antwort bekommen, aber wenn du einen neuen Rasen anbringen möchtest, kann ich dir nur empfehlen einen guten Dünger zu nutzen.

LG

Mariann Hillinger

Wenn du einen sauberen Sportrasen haben möchtest würde ich dir raten den alten abtragen zu lassen, eine neue Schicht Erde aufzubringen und in dieser dann den neuen Rasen anzubauen und wie der Vorposter schon erwähnt hat richtig gut zu düngen.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…