Zitronenmelisse anpflanzen

Begonnen von Furzmobil, 18. November 2019, 15:59:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Furzmobil

Hallo zusammen,

ich habe über die stressreduzierende Wirkung von Zitronenmelisse erfahren. Jetzt überlege ich mir gerade, ob ich die Pflanze auch in meinem Garten anpflanzen möchte.
Kann mir jemand sagen, ob es etwas Besonderes beim Anpflanzen der Zitronenmelissen zu beachten gibt?

Danke für eure Antworten

Viele Grüße

fisole

Die sind eigentlich total problemlos und wachsen überall. Beachten solltest du, dass sie sich gut versamen und extrem feste, harte Wurzeln bilden, sobald sie ein bißchen größer sind -- also aus Wegritzen o.ä. muss man die frühzeitig rausoperieren, sonst wird's schwierig.

sunflower8

Besonders wichtig find ich noch zu wissen, dass Zitronenmelisse viel Platz braucht und am liebsten in sonnigen bis halbschattigen Plätzen ist.

biene_22

Hallöchen :)

Ich würde mich den andern anschließen. Auf jedenfall aufpassen, wo du sie hinsetzt weil sie sich rasend schnell ausbreitet. Ich hatte das Problem dass ich sie einfach nicht mehr einfach bändigen konnte durch die ganzen Wurzelausläufer!

Luises_schöner_Garten

Ja manchmal wird die Zitronenmelisse fast schon zum Problem, weil sie sich so stark ausbreitet. Ich würde also überlegen, ob ich nicht von vorne herein eine Begrenzung in die Erde einbaue.

Blumenfan

Ich liebe Tee aus Zitronenmelisse. Aber du musst dir wirklich bewusst sein, dass diese Pflanze sehr schnell wächst und sich auch ausbreitet. Wir haben vor zwei Jahren drei Teesorten gekauft. Diese Pflanzen sind extrem gewachsen und haben sich auch ausgebreitet. Letztes Jahr haben wir die Blätter sogar getrocknet und wir kommen einfach nicht mehr nach.

biene_22

Zitronenmelisse wächst, wenn du Glück hast, wie Unkraut :)
Das Gute ist, dass du sie, wenn du vorhast, sie irgendwann in die Freiheit zu pflanzen, jetzt schon vorziehen kannst. Und natürlich wächst Zitronenmelisse auch super auf der Fensterbank (https://www.heimhelden.de/kraeuter-auf-der-fensterbank-ziehen-saatscheiben-erleichtern-den-anbau).
Viel Erfolg beim Pflanzen :) Halte uns doch auf dem Laufenden ;)

Simon-Tim

danke für die tipps. helfen mir selbst auch gut weiter! :)

gartenben

Ich habe auch unkomplizierte Erfahrungen mit Zitronenmelisse gemacht. Ich hatte sie allerdings in einem Pflanzkasten mit Bewässerungssystem. Als ich den am Ende vom Herbst leeren wollte, habe ich die ganzen Wurzeln fast nicht mehr herausbekommen. Wahnsinn! Aber Aussaat und ANzucht waren sehr einfach. Ab und an gießen, das war's.

LaRA905

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass Zitronenmelisse überall wachsen. Wir haben auch bei uns im Garten. Der Tee aus Zitronenmelisse ist wirklich lecker.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…