Begehung Garten

Begonnen von Blume, 31. Mai 2019, 10:59:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blume

Hallo,

darf der Vorstand, alleine, in den Garten und mähen und dieses in Rechnung stellen?
Grüße

Spatenpauli

In seinen eigenen Garten darf er das, aber ohne Erlaubniss nicht in einem anderen Garten.

Gruß
Spatenpauli

verbandsfrei

Hallo Blume,

der Vorstand eines Vereins darf in verpachtete Kleingärten grundsätzlich nicht ohne Zustimmung des Pächters gehen. Eine Ausnahme ist Gefahr in Verzug, z. B. wenn ein Wasserrohrbruch vorliegt und der Abstellhahn in der Parzelle ist oder wenn irgendwas im Garten brennt.

Das Mähen des Rasens dürfte kaum zur Abwendung einer Gefahr geschehen sein...

Wenn dir nun das Rasenmähen in Rechnung gestellt wird, könnte dir diese Rechnung als Nachweis dafür dienen, dass der Vorstand in deinem Garten war. Wenn du dafür wirklich keine Erlaubnis erteilt hast, so könnte u. U. der Straftatbestand des Hausfriedensbruchs vorliegen, mit Blick auf das abgemähte Gras ggf. auch Sachbeschädigung. Es liegt an dir, ob du den Sachverhalt ggf. zur Anzeige bringst.

Die Rechnung würde ich an deiner Stelle aber nicht zahlen. Gegen die Forderung solltest du aber ausdrücklich Widerspruch einlegen (in etwa: "Ihrer Forderung widerspreche ich dem Grunde und der Höhe nach").

Ratsam wäre vielleicht noch, dass du dich in der ganzen Angelegenheit von einem Anwalt begleiten lässt.

VG
verbandsfrei

Blume

Danke für die Antworten.

l.diehl

Hallo,

nein, darf er nicht!

Das solltest du den anderen Vorstandsmitgliedern melden!

LG

Gartennarr

Ich finde das immer so schlimm, wenn Leute meinen safe space infiltrieren. Gerade der Garten ist so ein Rückzugsort und dann trampeln da Leute drin herum. Hoffe du konntest etwas bewirken!

michalski0709

Das unerlaubte Betreten des Pachtlandes ist nicht erlaubt. Das ist Hausfriedensbruch

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…