Rasen leidet unter Sonnenschirm?

Begonnen von Erdbeerli, 18. Mai 2016, 10:46:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Erdbeerli

Beeinträchtigt ein Sonnenschirm den Rasen? Wir haben uns einen großen Sonnenschirm von Sunliner geholt und - was mir anfangs überhaupt nicht in den Sinn gekommen ist -  wenn der Schirm immer wieder mehrere Tage geöffnet an der selben Stelle stehen bleibt, leidet der Rasen eventuell darunter.

Falls dem so ist - was kann man für den Rasen tun? Muss man ihn anders bewässern oder sogar düngen?

An eine kleine Holzterrasse als Alternativlösung haben wir auch schon gedacht, nur mögen wir den Rasen lieber...

Nostradamus

Hallo Gartenfreund .Du siehstbdas schon richtig .Wir haben auch einen 4 m Schirm .Aber es gibt Schattenrasen .Der wird auchnin vielen Gasstätten benutzt ,wo die Schirme den ganzen Tag offens Sind .Wir machen unseren abends immer Zu ,wenn die Sonne weg ist und sprengen die Schattenstellen.Toi. ,Toi,läut gut mit dem Schattenrasen .Lass dich mal beraten

Rollo

Ich habe vor einigen Jarhen im tiefen Schatten (Süden hohe Fichten, Westen hohe Fichten, Nordosten hoher Bashania-Bambus)Schattenrasen gesät und kann nur Erfreuliches berichten. Er war jahrelang superdicht, weich, satt dunkelgrün und einfach nur genial.
Allerdings verträgt er keine wochenlange Trockenheit und sollte auch jedes Jahr einmal vertikutiert werden, da er sonst vermoost.

Gardo

Wenn dein Rasen zu wenig Sonne abbegkommt, dann kann das unterschiedliche Resultate haben, unter anderem  Moosbildung kann durch das fehlende Sonnenlicht beschleunigt werden.

#edit: link entfernt

Miriwi

Das ist ja das Gute an einem Sonnenschirm, da man ihn einfach zusammenklappen kann und deswegen nicht dauerhaft Schatten geworfen wird!http://sonnenschirme-nach-mass.de/

Blümchen

Mich würde auch interessieren, warum ihr den Schirm so lange auflassen wollt? Den macht man doch in der Regel zu, wenn man ihn nicht mehr braucht? Es kann schließlich immer über Nacht oder wenn man nicht zu Hause ist anfangen zu stürmen und dann fliegt der Schirm weg...

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…