HILFE!!!!

Begonnen von Gartenhexekümmline, 10. Oktober 2018, 13:22:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gartenhexekümmline

Hallo meine Lieben Garten Freunde, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage an euch.
Und zwar im März haben wir einen Kleingarten Geschenkt bekommen,alles mit vertrag fest gehalten. Der Verein weiß bescheid und hat uns zugesagt uns als mitgleider aufzunehmen ebenso würden wir einen Pachtvertrag bekommen. Mitgliedschaft haben wir bezahlt. Der Garten war in einem schlechten zustand mit wenig anbaufläche, recht schnell ca. 1monat später hatten wir eine Mahnung das wir zuwenig anbaufläche habe, wir sind ins gespräch mit dem vorstand und haben erklärt das wir nach und nach den Garten schön machen alles auf einmal geht leider nicht. Wir hatten aber bereits karftoffeln, zwiebeln, Tomaten, ein Apfelbaum ein Birnenbaum, brombeere und wildenwein gepflanzt für nächstes jahr hätten wir mehr vor. Ich erlitt einen bandscheibenvorfall und konnte gut 2 monate nichts machen uns wurde nahe gelegt den Garten zuverkaufen, wir haben hin und her überlegt und sind uns einig das wird dort nicht erwünscht sind. Wir wissen nicht warum, mit unseren nachbarn verstehen wir uns sehr gut. Also sagten wir der abgabe mit schweren Herzens zu. Der verein wolle sich um ein käufer kümmern. Gestern waren wir bei der mitgliederversammlung und dort würde uns gesagt wir bekommen keinen pachtvertrag und sollen den garten an den vorpächter zurück geben da wir den Garten nur genommen haben weil wir das Geld haben wollen wir haben ihn ja geschenkt bekommen. Jetzt haben wir kein pachtvertrag aber ein kaifvertrag der auch vom verein unterschrieben worden ist. Was können wir tun. Uns wird vorgeworfen den garten damals nur genommen zuhaben um ihn nun teuer zuverkaufen, uns geht es nicht ums geld der Garten ist uns wichtiger. Bitte kann uns einer Helfen. Ich wäre euch so dankbar. Ich freu mich jetzt schon auf nächste jahr, mein eigenes gemüse zu ernten und zu essen. Der Garten ist uns sehr wichtig. Wir sollen den Garten an die vorpächter zurück geben diese sind mit ins boot gezogen worden und sind stink sauer auf uns. Ich habe das gefühl sie wollen sich das geld also der verein für den Garten einkrallen. Wir hätten damals nie den garten genommen wenn der verein nicht gesagt hätte wir bekommen einen Pachtvertrag. Wir haben uns sehr gut um den Garten gekümmert, haben Hütte und tor hecken und alles mögliche wieder in standgesezt. Leider ist mein bandscheibenvorfall dazwischen gekommen und das unkraut stand in dieser zeit sehr hoch. Leider war es uns nicht möglich. Jetzt ist der garten aber wieder fit. Und kann im nächste jahr super bepflanzt werden.

Joey

Moin,

die Sachlage scheint kompliziert, da Du von verschiedene Verträgen (Kaufvertrag/Pachtvertrag) und Vorgängen sprichst. Es wäre aus meiner Sicht daher sinnvoll, wenn Du die Angelegenheit mit einem Anwalt besprichst, der sich auch die Verträge ansehen kann.

Ohne weitere Kenntnis ist es hier schwer eine Aussage zu machen oder Hinweise zu geben.

Ciao
Joey

Gartenhexekümmline

Alles Klar, ich danke dir für deine Antwort. Liebe grüße.

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…