Überwucherter Garten -Vertrag noch nicht unterschrieben, darf ich trotzdem rein?

Begonnen von Kaz, 21. April 2018, 11:47:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kaz

Moin ihr lieben,

habe mir meinen ersten Kleingarten ausgesucht, somit einen kleinen Traum erfüllt :) und ab nächste Woche Mittwoch wird der Vertrag unterschrieben und die restlichen Dinge.
Nun ist es so, das der Garten wirklich recht verwuchert ist, und ich am liebsten jetzt schon rein wollen würde, nur um ein bisschen klarschiff zu machen. Keine großen  Veränderungen, nur den abnormalen Brombeerwuchs zurechtstutzen...etc.
Ich erreiche bei meinem Verein aktuell keinen, deswegen frage ich euch. Könnte es da Probleme geben, wenn ich schon vorher rein gehe?

LG
Kaz

PIT

Hättest Du fragen können und müssen!
Wir sind da nicht zuständig.
Ich würde die paar tage vorher nicht anfangen, wenn der Vorstand genau oder komisch ist, dann hast Du gleich Probleme !!!
Gruß PIT

Kaz

Wie gesagt, mein erster Garten, da ist mir das etwas entfallen. Und das ihr dafür nicht zuständig seid, weiß ich auch. ;-) Ich wollte mir nur Rat holen, was ihr vielleicht in dem Fall machen würdet. Daher danke.

Hardy

Kennst Du wenigstens schon Deine Pflichten nach der Gartenordnung, bevor Du den Pachtvertrag unterschreibst?
Hardy

Joey

Moin Kaz,

erstmal Glückwunsch zum "ersten" Kleingarten.

Du bist damit Mitglied im Verein und der hat eine Satzung, sowie i.d.R. auch eine Gartenordnung. Es ist sinnvoll die Gartenordnung zu lesen und zu beachten. Es ist aber auch klug, mal zu fragen, wer für die Fachberatung im Verein zuständig ist. Gerade als Neuling kann man leicht Fehler machen, die sich einfach vermeiden lassen.

Auch das ist ein Vorteil im Verein. Man hat nicht nur Pflichten, sondern auch Unterstützung, die das Hobby vereinfacht. Nutze Sie entsprechend :-)

Und im Zweifelsfall gibt es auch passende Lektüre für Neulinge:
hurra-kleingarten.de

Viel Spaß im Garten!
joey

Kaz

Habe heute nochmal die Ansprechpartnerin zufällig im Supermarkt getroffen und auf die ganze Sache angesprochen. Ist grundsätzlich kein Problem. Dementsprechend Thema, mehr oder weniger, erledigt.

@Hardy
Ja, die kenne ich.
LG

@Joey
MoinMoin und dankeschön. :)
Ich schnacke mit dem Verein nächsten Mittwoch und da werde ich auch noch ein paar Sachen fragen.
Das mit der Fachberatung werde ich aufjedenfall nochmal erfragen, danke dir.

Werde ich machen, danke für den Lektürentip. :)

Danke und dir noch einen schönen Abend!

LG


Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…