Unser neuer Verwilderter Garten

Begonnen von enrico.mar, 12. Juni 2019, 13:44:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

enrico.mar

 Hallo.

Meine Frau und ich haben uns einen Garten gekauft und wir freuen uns auch schon sehr darauf (Gartenneulinge)

Leider ist dieser in einem wie ich finde in einem sehr schlechten zustand....sieht selbst.

https://www.bilder-upload.eu/bild-edf049-1560339261.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-e1c644-1560339304.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-0e0984-1560339327.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-8f605b-1560339350.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-70a100-1560339371.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-d38b10-1560339392.jpg.html

wie können wir dem her werden ?  Rasentrimmer wird wohl zu schwach sein für das lange geäst ....dachte da wenn an einer Motorsense ? wir freuen uns auf eure Tips.

Mit Freundlichen grüßen

Wessel

Hallo!
Es hört sich so an, als hätten Sie eine ziemliche Herausforderung vor sich gehabt. Für mich macht das aber die Sache umso spannender :)
Leider sehe ich, dass die Links zu den Bildern nicht funktionieren, aber ich kann mir vorstellen, dass es eine Menge Arbeit war, den Garten in Ordnung zu bringen. Du kannst es sicherlich auch bestätigen, wenn jemand wirklich vor hat, den Garten selbst in Schuss zu bringen, dann ist ein Rasentrimmer, ich habe einen von Makita, auf jeden Fall ein guter Anfang.
Für das längere Geäst ist eine Motorsense in der Tat die bessere Wahl. Es ist jedoch wichtig, dass man sich für das richtige Modell entscheidet, das für den Garten geeignet ist. Wenn man sich unsicher ist, sollte man am besten einen Fachmann fragen. Aber man sollte immer daran denken, dass der Garten ein Ort der Entspannung und Freude sein sollte, also nehmt euch die Zeit, um ihn Schritt für Schritt zu gestalten. Vielleicht könnte man mit ein paar kleinen Bereichen beginnen und dann nach und nach die Projekte erweitern. Und man sollte nicht vergessen, dass auch Unkraut zum Gartenleben dazugehört - manchmal kann es sogar recht hübsch aussehen!
PS: Ich wünsche allen hier im Forum viel Erfolg und Freude bei Gartenprojekten!

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…