Teuere Weine besser?

Begonnen von kräutergarten, 01. März 2016, 10:07:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hibeated

Sicherlich - also zumindest muss der Preis ja irgendetwas rechtfertigen. Da gibt es ja genügend Dinge alleine beim Anbau und der Erde etc. Solche Dinge würden ja nicht gemacht werden, wenn sich das nicht im Geschmack bemerkbar machen würde ... Allerdings muss auch ich zugeben, dass ich den Unterschied wahrscheinlich eh nicht schmecken würde

dagdi

Teuer muss nicht gleich besser sein. Alles Geschmackssache!

JanWirtz

Geschmäcker sind verschieden, ich glaube das kann man nicht so sagen, mir schmeckt z.B der Weißbugunder kostet 25 Euro meiner Meinung nach noch ein billiger Wein :D

gartenbastler

Bei Weinen würde ich Qualität am Preis UND auch an der Herkunft ausmachen. Es gibt Regionen und Länder, bei denen ich keinen Wein kaufen würde, insbesondere wenn dann der Preis auch noch niedrig angesetzt ist. Ab ca. 7 Euro gibt es qualitativ guten deutschen Wein, ab ca. 15 Euro würde ich einen ausländischen Wein (Frankreich, Italien usw.) kaufen.

Kletterrose

Solche Diskussionen hatte ich auch schon zur Genüge. Nein nicht jeder teure Wein schmeckt zwangsläufig besser, das ist völliger Quatsch. Das liegt am Geschmacksempfinden jedes Einzelnen. Und ich weiß wovon ich spreche, mein Freund hat einen großen Weinhandel hier in Hamburg.

Gartenliebhaber12

Das kann man meiner Meinung nach nicht wirklich so pauschal beantworten. Jeder hat ja andere Geschmacksnerven. Ein günstiger Wein kann mitunter jemandem besser schmecken als ein teurer.

Blume1991

Ich finde, bei Weißweinen schmeckt man den Unterschied eher, ob ein Wein 2Euro oder doch 5-10 Euro kostet. Rotwein kann auch günstiger schmecken, aber wirklich gut sind sie auch meistens so ab 7 Euro. Mein Lieblings roter und weißer kosten je 7 Euro. Mit denen bin ich sehr zufrieden.
Rotweine ab 20-30 Euro fand ich oft viel zu schwer oder trocken. Mir haben sie nicht so gut geschmeckt. Was natürlich nicht heißt, dass sie schlecht sind.

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…