Kleingartenwahlversammlung vorbereiten und einladen

Begonnen von PIT, 13. April 2018, 09:33:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wie ist die Vorschrift für Wahlversammlung ( Tagesordnung, jeder eine schriftl. Einladung, )

alle TO - Punkte in Einladung ?
0 (0%)
Einladung nach Satzung ?
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 0

PIT

Wie wird es in Euern Vereinen gehandthabt ?
Wie ist es, wenn letzte Wahl z.B: 20.2.14 war, für 4 Jahre, aber die Neuwahl erst am 10.5.18 stattfindet, was ist mit den Monaten dazwischen (März, April . . .), gibt es dann in der Zeit keinen Vorstand?

Ich hatte noch mehr gefragt, hat wohl nicht funktioniert?
Wie hat die Einladung zu erfolgen, schriftlich an Jeden. Wenn in Satzung steht schriftl., kann dann der V. aus Bequemheit nur Aushang im Kasten machen?
Geht es , nur 2 Tagesordnungspunkte im Kasten : Aufnahme Mitglieder, Wahl Vorstand. Das ist doch wohl keine exakte, vorschriftsmäßige Einladung ?

Hardy

Pit,Die meisten Satzungen enthalten Regelungen über die Amtszeit des Vorstandes, wenngleich dies nicht zwingend notwendig ist. Ist eine solche Amtsdauer festgelegt, verlängert sie sich nicht automatisch, wenn sich kein Nachfolger findet oder rechtzeitige Neuwahlen versäumt wurden. Mit dem Ablauf der satzungsgemäß vorgesehenen Amtszeit endet automatisch die Amtszeit des Vorstandes, auch wenn noch kein neuer Vorstand gewählt ist. Der Verein ist also ohne Vorstand.
Die Satzung kann aber bestimmen, das der alte Vorstand solange (kommissarisch) im Amt bliebt, bis ein neuer gewählt ist.
Pit, was steht denn dazu in der Satzung?
Es steht doch nichts im Wege, wenn die bisherigen BGB § 26 Vorstände die Einladung zur Wahlversammlung organisieren? Oder gibt's da weitere Probleme?
Hardy


Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...