Heckenschnitt zu spät?

Begonnen von DerGartenliebhaber, 10. Oktober 2016, 10:09:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerGartenliebhaber

Halli Hallo,

ich bin gerade aus dem Urlaub zurückgekommen und bin gerade noch etwas geschockt, was das Wetter angeht. Ebenso musste ich feststellen, dass der erste Frost schon eingetroffen ist.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Ich wollte meine Smaragd-Hecke eigentlich schon vor dem Urlaub schneiden, habe es aber aus zeitlichen Gründen nicht gebacken bekommen. Ich habe gelesen, dass der zweite Heckenschnitt im Jahr vor dem ersten Frost erfolgen sollte. Was meint ihr? Passiert was schlimmes mit meiner Hecke?

Bitte helft mir! 

Hardy

Garetnliebhaber, habe einfach bei Google eingegeben: wann Smaragd-Hecke schneiden? Da fand ich das:
Thuja Smaragd ab wann schneiden?
Grundsätzlich kann ein Rückschnitt fast das ganze Jahr erfolgen. Nur Tage mit Minusgraden sind auszuklammern. Obwohl Thuja occidentalis über eine sehr hohe Frostresistenz verfügt, dringt die Kälte in offene Wunden ein und hinterlässt dort ihre Spuren. Als günstigster Zeitpunkt zum schneiden der Thuja Hecke wird Ende des Winters oder gleich zu Beginn des Frühjahrs betrachtet, wenn die Lebensbäume noch nicht austreiben. Ansonsten kommt noch der Juni infrage, damit danach sprießende Triebe noch genug Kraft für die kalte Jahreszeit sammeln können
Vielleicht findest Du auch oben über das Suchen!
Hardy, der keine Hecke im Garten hat

Botanikus

Ich sehe es genauso wie Hardy. Die Hecke kannst du immer schneiden, nur nicht bei minus Graden.

Ich wollte mir vor paar Jahren Heckenpflanzen kaufen und konnte mich nicht entscheiden. Letztendlich habe ich mich für die Thuja entschieden.

Und bin mit der Entscheidung auch sehr zufrieden. Die Thuja hat eine tolle Farbe, ist sehr frosthart und wächst nicht zu sehr in die breite.

DerGartenliebhaber

Ok Danke. Ich habe sie letzte Woche geschnitten, da dort auch das Wetter gut mitgespielt hat. Geschnitten habe ich sie allerdings nur an den Spitzen, was glaube ich vollkommen ausreicht

grünerdaumen_78

Schließe mich meinen Vorredner an. Wenn es keine Minusgrade hat, kannst du sie immer schneiden. Habe meine auch letztes Wochenende noch geschnittnen und ich denke nicht, dass das schaden wird.

Viel Spaß!

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…