Pachterhöhung Pachtzuschlag wegen zu hohem Standards der Lauben!

Begonnen von KarlderBaer, 06. Mai 2016, 22:41:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hardy

KarlderBaer     Pachterhöhung Pachtzuschlag wegen zu hohem Standards der Lauben!
Das war der Fragebeginn von Karlder Baer am 6.5.16 um 22:28 Uhr. Aber er hat sich dazu nicht mehr im o.g. Forum mehr gemeldet, auch hier bei uns nicht. Ich konnte im zuerst genannten Forum alles lesen, ohne dort angemeldet zu sein.
Leider wurde wegen ihm zu viel Staub im anderen Forum,wie bei uns aufgewirbelt. Dieser Fragesteller hat sich gar nicht geäußert ob für diese Gärten Beststandsschutz vorliegt vor dem Inkrafttreten des BKleingG 1983 in der Alt-BRD oder für Kleingärten in der EX-DDR bis zum 3.10.90. Denn dieser betrifft auch die Lauben mit Strom und Wasser u.a.
Schaut bitte mal im LV Sachsen der Kleingärtner Forum in der Rechtsecke einen Artikel von Dr. Trepte zum Bestandsschutz an. Den habe ich auch gelesen, ohne dort aktiv zu sein.
Hardy

Lucifer

Hier wird ja richtig gut beleidigt.
Derjenige solte sich ein anderes Forum suchen, es gibt bestimmt welche wo man sich richtig schön gegenseitig verbal im Forum prügeln kann

Hardy

Der User Dieter aus Fürstenwalde-auch Nostradamus-
steht hier im Forum nicht mehr in der Mitgliederliste.
In einem anderen Forum erhielt er eine Sperre.
Im besten Mal die Regeln lesen und sich danach äußern.
Hardy

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…